zurück     |        |   Seite drucken    

Erga

Neu bei der Pegasus-Onlinezeitschrift
Ab der Ausgabe 2/2009 veröffentlichen wir unsere Artikel im PDF-Format. Ihre Vorteile: Gute Archivierungsmöglichkeiten, leichte Änderung der Schrift-/Anzeigegröße, keine Probleme mit Sonderzeichen mehr, bessere Druckbarkeit durch DIN A4 Format, ansprechenderes Layout.

Acrobat Reader Download
Mit dem Acrobat Reader können Sie unsere PDF-Dateien betrachten. Wenn Sie den Acrobat Reader noch nicht installiert haben, können Sie ihn hier kostenlos herunterladen.

Pegasus Jg. 2022

Jan Bernhardt
„Menanders Komödien als Übergangslektüre: zwischen
Sitcom, Gesellschaftsstudie und historischem Sachbuch
PDF Icon PDF-Datei (315 KB)

1-29

Im folgenden Beitrag geht es um das Potential Menanders für die Übergangslektüre im Griechischunterricht. Nach einer kurzen Zusammenfassung von drei gut erhaltenen Komödien - Dyskolos, Epitrepontes und Samia - wird die Frage eines möglichen Unterrichtseinsatzes mit Blick auf Förderung von Sprach-, Literatur- und Kulturkompetenzen genauer untersucht. Anhand einer genaueren Analyse sowohl der drei Komödien im Groben als auch von ausgewählten Szenen wird gezeigt, welche Möglichkeiten und Chancen ein Einsatz der Neuen Komödie Menanders im Griechunterricht bietet.

 
 
Marcel Humar
Mit Tieren reden, über Tiere nachdenken– Plutarchs Gryllus als Übergangslektüre
PDF Icon PDF-Datei (341 KB)

30-56





Plutarch gehört sicher nicht zu den gängigen Schulautoren. Dennoch unternimmt der Beitrag den Versuch, den Dialog Gryllos und dessen Potential als Übergangslektüre im Griechischunterricht herauszuarbeiten. Nach einer knappen Übersicht über den Inhalt und die Kontextualisierung des Dialogs mit anderen Schriften werden in Auswahl geeignete Partien des Textes besprochen und durch eine Skizzierung von geeigneten Unterrichtssettings begleitet. Zuvor werden Leitfragen formuliert, die bei der gesamten Lektüre des Textes immer wieder aufgegriffen werden und so als ‚Interpretationsrichtlinie‘ fungieren können.

 
 
Johanna Nickel
Lukians Science-Fiction-Erzählung „Wahre Geschichten“ – Literarisches Lernen in der ersten Lektüre im Griechischunterricht
PDF Icon PDF-Datei (263 KB)


57-100

Die Erzählung von der Reise in den Weltraum in Lukians „Wahren Geschichten“ (VH 1, 9–29) kann als erstes Werk des Genres Science Fiction gelesen werden. Der Beitrag untersucht den Text unter genretypologischen Aspekten auf einer literaturwissenschaftlichen Ebene und erschließt ihn literaturdidaktisch mit Blick auf den schulischen Griechischunterricht. Hierzu wird eine geeignete Textauswahl aufbereitet und mit einem Aufgabenarrangement versehen, das auf literarische Lernprozesse ausgerichtet ist.

 
 
Nicole Bosse
Aeneas’ Reise nach Italien – ein kooperatives Fantasy-Rollenspiel im Wahlpflichtfach des 11. Jahrgangs
PDF Icon PDF-Datei (478KB)



101-108





Rollenspiele, ob digital oder analog, sind Bestandteil der Freizeitbeschäftigung vieler Jugendlicher. Der folgende Beitrag soll zeigen, wie das Rollenspiel-Konzept auf das Übersetzen von Texten zur Aeneis im Lateinunterricht angewandt werden kann.

 
 
Kristin Dethlefs-Krüger
Latein verbindet Antike und Gegenwart – Einen Wertekosmos anlegen als Kompass für die Interpretation lateinischer Texte vom Anfangs- bis zum Lektüreunterricht in den Jahrgangsstufen 7-10
PDF Icon PDF-Datei (3.7 MB)



109-126





Bei dem „Wertekompass“ handelt es sich um ein Instrument, das Schüler:innen eine Hilfestellung zur Urteilbildung bietet. Die Schüler:innen erhalten mit einer Sammlung von ausgewählten römischen Leitbegriffen einen Deutungskompass an die Hand, der ihnen das Verständnis von Haltungen und Verhaltensweisen antiker Personen in Literatur und Geschichte ermöglicht. Schließlich zeigt die Praxis, dass der Grund für oberflächliche und meist undifferenzierte Urteile vonseiten der Schüler:innen meist die fehlende Kenntnis über das antike Wertesystem ist.

 
Jessica Kochsiek
Ubi est Issa? – ein EduBreakout
zur Gamifizierung des Lateinunterrichts
PDF Icon PDF-Datei (251 KB)



126-131





Im folgenden Beitrag sollen am Beispiel eines EduBreakouts Möglichkeiten und Vorteile der Gamifizierung des Lateinunterrichts vorgestellt werden. Dazu werden der Ablauf des EduBreakouts „Ubi est Issa?“, abwechslungsreiche Rätseltypen, sowie die Verzahnung von analogen und digitalen Spielbausteinen beschrieben.

 
Reinhard J. Lamp
Die Grabplatte des Mönchs Günter
von Schwarzburg im Collège des Bernardins, Paris
PDF Icon PDF-Datei (251 KB)



160-176





Reinhard J. Lamp La Lame Sépulcrale du Moine Günter de Schwarzburg au Collège des Bernardins, Parisbr> PDF Icon PDF-Datei (251 KB)



177-193





Das Collége des Bernardins in der Rue de Poissy von Paris ist ein gotisches Architekturjuwel, das dennoch wenig bekannt ist. Die große Halle und der angefügte Saal strahlen in edler Pracht. Außerdem kann man eine delikat gravierte Grabplatte bewundern, die sieben Jahrhunderte fast ohne Schäden durchgehalten hat. Der Besuch bleibt unvergesslich.

Le College des Bernardins rue de Poissy de Paris est un joyau d'architecture gothique qui est pourtant peu connu. La grande halle et la salle cötoyante sont d'une beauté et noblesse éblouissantes. De plus on peut admirer une lame sépulcrale finement gravée qui a résisté pendant sept presque intacte. La visite restera inoubliable.

Benedikt Simons
Gyges, Smeagol und Harry Potter – Eine grundlegende Frage moralischen Handelns
in antikem und modernem Gewand
PDF Icon PDF-Datei (251 KB)



132-159





Ein Ring, „sie zu knechten", aus dem „Herrn der Ringe", ein „Mantel", ein „Heiligtum des Todes" „Harry Potters“, beides  Mittel, ungesehen jegliche Tat zu vollbringen, beides mithin moralische Herausforderungen für ihre Träger. Diesen Stoff und auch die moralische Kernfrage hat als erster Platon entwickelt, indem er sich bewusst von der literarischen Vorlage, der Gyges-Episode bei Herodot, abgesetzt hat. Im vorliegenden Beitrag wird eine Unterrichtseinheit für den Griechischunterricht zu diesem Komplex entwickelt.

Pegasus Jg. 2021

Siegmar Döpp
„Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang“ (Initium Sapientiae Timor Domini). Erinnerungen an eine Schulinschrift
PDF Icon PDF-Datei (263 KB)

1-17
Sigmar Döpp beleuchtet in seinem Artikel einen im Kontext der alten Sprachen bisher wenig beachteten Bereich der deutschen Bildungsgeschichte: Im Mittelpunkt steht die lateinische Schulinschrift Initium Sapientiae Timor Domini, die an prominenter Stelle über das pädagogische Selbstverständnis des Gymnasium Philippinum in Marburg und des Katharineums in Lübeck Zeugnis ablegen sollte. In seiner Untersuchung geht der Autor der spannenden Frage nach, welche Rollen die Inschriften spielen, "wenn Schülerinnen und Schüler aus größerem zeitlichen Abstand an ihre Schulzeit zurückdenken" und wie sie die Wirkung beurteilen, "welche die Inschrift seinerzeit auf ihr Empfinden und Denken ausübte". Auf diese Weise entsteht ein ungemein lebendiges und facettenreiches Bild über die Rezeption eines zur Formel verdichteten pädagogischen Programms.
 
Jens Holzhausen
Alles wird gut? Zu Solons Musengebet (Fr. 1 G.-P.2 = Fr. 13 W.2)
PDF Icon PDF-Datei (457 KB)

18-59





Jens Holzhausen widmet sich in einen Beitrag zu Solons Musengebet (Fr. 1 G.-P.2 = Fr. 13 W.2) einem Werk, um das es trotz zahlreicher ungelöster Probleme interpretatorisch (zu) ruhig geworden zu sein scheint, obwohl der Autor mit Nachdruck aufzeigt, dass ein wissenschaftlicher Konsens keineswegs erreicht sei, etwa in Bezug auf die Einheit des Gedichtes, seine Gattung und textkritische Fragen. Im vorliegenden Artikel wird der höchst bemerkenswerte Versuch unternommen, die bestehenden Probleme einer schlüssigen Lösung zuzuführen.
 
Marcel Humar
Die platonischen Frühdialoge und das Gesprächsverhalten des Sokrates aus kommunikationstheoretischer Sicht – Ideen für den Einsatz kommunikationstheoretischer Modelle im Griechischunterricht
PDF Icon PDF-Datei (263 KB)


60-81
Der Beitrag stellt anhand ausgewählter Partien aus den Dialogen Hippias minor und Ion vor, wie Modelle zur Beschreibung von Kommunikation nutzbar gemacht werden können, um die Texte hinsichtlich des Gesprächsverlaufs zu erfassen. Damit wird in einem ersten Schritt ein Analyseintrumentarium zur Verfügung gestellt, das es den Schülern und Schülerinnen erlauben soll, kriterienorientiert und unter Rückgriff auf feste Begriffe und Konzepte den Verlauf der Dialogpartien zu beschreiben und zu deuten und so einen ersten Zugang zum spezifischen Gespächsverhalten des Sokrates und seiner Wirkung auf die Dialogpartner zu gewinnen. Damit verbunden sind natürlich auch Fragen der Anwendbarkeit solcher Modelle, die ebenfalls thematisiert wird. Ebenfalls in den Blick genommen wird die Absicht hinter der Gesprächsführung des Sokrates mit Blick auf die (potentielle) Entwicklung der Gesprächspartner.
 
Marcel Humar / Jan Bernhardt
Persuasion und moderne Sozialpsychologie in der euripideischen Medea
PDF Icon PDF-Datei (338 KB)



82-109





Die griechische Tragödie bietet vielfach Szenen elaborierte(ste)r Kommunikation. Der Beitrag unternimmt den Versuch, unter Rückgriff auf unterschiedliche Techniken, die in der Soziologie und Psychologie umschrieben und deren Wirkung empirisch überprüft ist, die Medea des Euripides vor allem mit Blick auf die von Medea eingesetzten Persuasionstechniken zu analysieren. So wird der Text zunächst in Auszügen in seiner stilistischen und inhaltlichen Anlage erfasst. Dabei wird zunächst vorgestellt, welche Techniken sich innerhalb ihres rhetorischen Arsenals finden lassen und dann in einem zweiten Schritt ausgeführt, wie diese Beobachtungen didaktisch im Unterricht nutzbar gemacht werden können. Abschließend finden sich Überlegungen zur Nutzung der Analyse des Textes mit Blick auf die Literaturkompetenz und Fragen der textexternen Interpretation, die vor allem die Doppelbödigkeit der Kommunikationssysteme zwischen Medea und den Figuren im Dialog auf der einen und zwischen Euripides und seinem Publikum auf der anderen Seite fokussiert.
 
Silvio Bär
Wozu Latein am Gymnasium? Zur Abschaffungsrhetorik der Lateingegner in der deutschsprachigen Schweiz
PDF Icon PDF-Datei (338 KB)



110-132





In diesem Artikel wird anhand von Beispielen aus der Forschung und deren Rezeption in Presse und Öffentlichkeit sowie anhand von Zeitungsartikeln, Interviews und (punktuell) persönlichen Erfahrungen gezeigt, welcher rhetorischer Strategien sich die Gegner des gymnasialen Lateinunterrichts in der deutschsprachigen Schweiz seit dem Jahr 2000 bedienen. Es können drei Formen der Abschaffungsrhetorik festgestellt werden: Erstens der Verweis auf die vorgebliche Nutzlosigkeit des Lateins unter Rückgriff auf (inzwischen falsifizierte) Studien; zweitens das systematische Lächerlichmachen des Faches Latein und deren Vertreter; und drittens der Verweis auf Klischees über den angeblichen Konservatismus von Lateinlehrern bzw. über die (wissenschaftlich widerlegte) Funktion von Latein als Selektionsfach.

Pegasus Jg. 2019/2020

Andrea Beyer
Im Lateinunterricht: „cupidine kommt von cupidi und ne ist Fragepartikel.”1 – Wortschatzprobleme und ihre Ursachen
PDF Icon PDF-Datei (275 KB)

1-29
In ihrem Artikel untersucht Andrea Beyer theoretische Kontexte und Vorgehensweisen des Wortschatzerwerbs im Lateinunterricht. Der Fokus liegt hierbei auf ausgewählten Teilen dreier exemplarischer Studien zu diesem Thema, die den durch Kontextualisierung unterstützten Wortschatzerwerb von Schüler*innen näher beleuchten. Sie zeigen auf, dass das Fehlen eines sich durch alle Unterrichtsphasen ziehenden Systems der Wortschatzarbeit zu nachhaltigen Problemen im Umgang mit lateinischen Texten führt.
 
Anna-Christina Greuel
Caesar meets Augmented Reality – eine Lerneinheit nach dem Konzept des Blended Learnings
PDF Icon PDF-Datei (205 KB)

1-12





In diesem Artikel geht es um die Möglichkeit, mit Hilfe von Augmented Reality Lernumgebungen zu gestalten, bei der das selbständige Lernen der Schüler*innen im Vordergrund steht. Wie ein interaktives Lernarrangement mit AR-Elementen aussehen kann, wird anhand einer Unterrichtseinheit zu Caesars Bellum Gallicum 1,2 gezeigt. Diese Idee wurde im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs AD ASTRA, der vom DAV in Zusammenarbeit mit dem Klett-Verlag ausgelobt wurde, prämiert.
 
Marcel Humar
Die konzeptionelle Metapher im Griechischunterricht – zum didaktischen Potential der kognitiven Metapherntheorie
PDF Icon PDF-Datei (744 KB)


1-32
Marcel Humar stellt in seinem Artikel Anwendungsmöglichkeiten der kognitiven Metapherntheorie für den Griechischunterricht vor. Er erklärt anhand von Beispielen aus unterschiedlichen Literaturgattungen, wie diese Theorie den Schlüssel zur Einsicht in antike kulturelle Denkmuster liefern kann.
 
Reinhard Lamp
Das Grabmal des Priesters John Blodwell in Holy Trinity, Balsham, Cambridgeshire, gestorben 16. April 1462, oder wie ein unachtsamer Textschneider Chaos verursachte
PDF Icon PDF-Datei (1.9 MB)


The Sepulchre of the Priest John Blodwell in Holy Trinity Church, Balsham, Cambridgeshire d. 16th April 1462 Or how an inattentive text-cutter caused havoc Fig.
PDF Icon PDF-Datei (1.9 MB)

1-32





1-32
Es ist natürlich für jeden Freund lateinischer, mittelalterlicher Texte ein Ereignis, ja, gewissermaßen ein sportliches Fest, wenn er einen Fehler nachweisen kann, wie im vorliegenden Fall gleich dreifach auf der Grabinschrift des Priesters John Blodwell. Eigentlich sind Fehler etwas ganz Normales. Im Gegenteil, es ist eher erstaunlich, wie die meisten Inschriften fehlerlos daherkommen. Schließlich konnte damals nur eine kleine Minderheit überhaupt lesen, noch weniger schreiben, und Latein verstand schätzungsweise kaum mehr als 2 % der Bevölkerung. Die Inschriften wurden der Gemeinde von ihrem Priester erklärt. Andersherum muss man also denken. Die Textschneider waren hochqualifizierte Fachleute und ranghohe Spezialisten ihrer Werkstatt, Handwerker-Künstler, die sich an der Schönheit der Schrift begeistern konnten und die Buchstaben mit manch Zierat ausstatteten – sie gaben ihre Arbeitszeit drein, hätten es sich ja auch leichter machen können. In vorliegendem Fall ist allerdings dem Graveur durch Unaufmerksamkeit ein krachender Missgriff unterlaufen, der Chaos anrichtete, was der Verfasser nachträglich mit seiner Konjektur zu richten versucht. Es gibt aber auch den seltenen Fall, dass der Dichter einen Fehler absichtlich machte, um seinen Willen ausdrücken zu können. So steht auf der messingenen Grabplatte des Rupert von Jülich-Berg im Dom zu Paderborn ein grammatischer Fehler: „de montis vectum bavarorum“, also ‚ihn, der von den Bergen der Bayern hergereist kam‘, um anzudeuten, dass er das reiche bayrische Bistum von Passau ausgeschlagen hat, um in Paderborn anzutreten. Gleichzeitig ist hier aber eine Ellipse enthalten, etwa ‚gente, stirpe, oder ‚familia‘, man muss also denken „de gente montis“, nämlich aus der herzoglichen Familie von Berg. Frech, aber genial. Ähnliches ist hier bei Blodwells Grabplatte geschehen: der Dichter setzte ein Verb im Aktiv, wodurch sinnloser Inhalt entsteht, weil durch die Passivform die Prosodie verletzt worden wäre. Er deutet eine Elision am Buchstaben an. Und aus demselben Grund steht ‚do‘ in nexu litterarum für ‚deo‘. So ist die Inschrift auf Blodwells Grabplatte nicht nur ein graphisches, ein literarisches, ein inhaltliches, ein künstlerisches Kunstwerk von höchstem Rang, sondern auch außerordentlich unterhaltsam zu entziffern.
It is natural for a friend of medieval Latin texts found on a brass epitaph to enjoy detecting a mistake in the engraving, as in the present case of the commemorative brass to John Blodwell in Balsham, Cambridgeshire, which even has three such events. It definitely makes the day for the specialist. In reality, however, it is unjust to gloat over a mistake. Mistakes are natural, are to be expected. On the contrary, each time an inscription is faultless, one should take off one’s hat to the engraver. In the Middle Ages only a small minority of the population was able to read and write, and an estimated 2 % only understood a Latin text and would know to evade errors when copying it. The meaning of an inscription was explained to the parishioners or visitors by the priest. So, one may consider an engraver to be a high-calibre expert and knowledgeable specialist of a metal-workshop, artisan and artist to boot, who not seldom went out of his way to deliver a graphic work of art, equipping a letter, in particular capitals, with manifold decorations, thus spending additional time and energy while finding his joy in creating a thing of beauty. In our present case, however, the engraver was inattentive and committed a thundering blunder, which caused havoc. The present author ventured to repair it by his conjecture. More interesting even is the rare event of the poet making a mistake in the Latin poem on purpose in order to get his message across. One example of such liberty taken with the language is found on the commemorative brass plate for Rupert of Jülich-Berg, bishop-elect of Paderborn. The marginal text describes him as De montis vectum bavarorum – meaning “Him who travelled here from the mountains of the Bavarians”, in order to explain that he resisted the chance of occupying the rich and powerful see of Passau, preferring to be bishop in his own duchy of Berg, in Westfalia. The Latin text should be understood as containing the elliptical terms “gens, or stirps, or familia” and to be read as De (gente) montis – “Of the family of Berg”, thus pointing to Rupert belonging to the ducal family of Berg. Insolent, but ingenious. Something similar happened on Blodwell’s foot-inscription. The poet wrote invenit, but that would not have made sense in its context. He intended the word to be understood as Invenitur, thus avoiding a mistake of prosody. In the same text occurs the word do in the meaning of deo. In both cases the relevant letters received a special treatment as a warning. Thus the inscriptions on Blodwell’s memorial are not only a work of graphic art, but also ensure high-rate entertainment in the act of deciphering them.
 
 
Ann-Catherine Liebsch
Cogitamus ergo sumus. Kognitiv aktivierende Aufgaben im Lateinunterricht 1.
PDF Icon PDF-Datei (259 KB)
1-33
Der vorliegende Beitrag widmet sich dem großen Themenkomplex der Aufgaben(-gestaltung) für den Lateinunterricht (LU) aus unterschiedlichen Richtungen. In diesem Kontext wird zunächst kognitive Aktivierung als Basisdimension eines guten Unterrichts vorgestellt. Im Anschluss werden die Aufgabentypen Lernaufgabe, Übungsaufgabe und Leistungsaufgabe gegeneinander abgegrenzt. Es wird ein Kategoriensystem zur Aufgabenanalyse vorgestellt, das es Lehrenden ermöglicht, das kognitive Aktivierungspotenzial von Aufgaben aus dem Lateinlehrbuch einzuschätzen. Zwei Aufgaben werden daraufhin exemplarisch analysiert. Anhand der Ergebnisse werden schließlich Prinzipien für kognitive Aktivierung im LU benannt und auf die Beispiele angewendet.
 
Moritz Raab
Politische Bildung im Lateinunterricht – ein (kritischer) Rückblick
PDF Icon PDF-Datei (212 KB)
1-30
In seinem Artikel blickt Moritz Raab zunächst auf sieben Jahrzehnte mehr oder weniger gelungener Integration politischer Bildung in den Lateinunterricht zurück. Heute soll politische Bildung im Lateinunterricht lediglich indirekt erfolgen – während sich gerade hier, am besten in fächerübergreifender Kooperation mit dem Politikunterricht, wertvolle neue Perspektiven für das Fach auftun.
 
 
Benedikt Simons
Mit Homer in die Wüste – Die Rezeption der Odyssee in „American Odyssey” und „Prison Break, Season 5” und die Möglichkeiten für den altsprachlichen Unterricht
PDF Icon PDF-Datei (744 KB)


1-37
Homers Odyssee hat in den letzten Jahren eine reichhaltige Rezeption in amerikanischen Fernsehserien erfahren. Benedikt Simons führt in seinem Artikel aus, wie Schülerinnen und Schüler im Griechischunterricht durch den Vergleich von Charakteren, Verhaltensweisen und Figurenkonstellationen über heutige Normen und Werte reflektieren und zugleich das Zeitlose an der ältesten europäischen Literatur in Originallektüre erkennen können.
 

Pegasus Jg. 2018

Andrea Beyer
Design-orientierte Forschung: Sprachbildung im Lateinunterricht– Theorie praxisnah!
PDF Icon PDF-Datei (275 KB)

1-18
Im Beitrag von Andrea Beyer wird aus der Sicht der altsprachlichen Didaktik eine Lanze für design-orientierte Forschung (DBR/ EDR) als empirischer Forschungsstrategie gebrochen, weil sie schnellen und praxisnahen Einsatz erlaubt. Am Beispiel einer sprachbildend konzipierten Unterrichtseinheit zur Textsorte „Brief” wird gezeigt, wie design-basierte Forschung im Lateinunterricht durchgeführt werden kann.
 
Veronika Brandis
Ein Mythos als Brücke zum Verständnis der DDR-Vergangenheit. Ovids „Dädalus und Ikarus” und Wolf Biermanns „Ballade vom Preußischen Ikarus”
PDF Icon PDF-Datei (205 KB)

19-36





Wolf Biermann hat in seiner „Ballade vom Preußischen Ikarus“ Ovids Metamorphose von „Dädalus und Ikarus“ rezipiert und als Modell für sein dem Widerstand gegen das DDR-Regime gewidmetes Leben inszeniert. Der Aufsatz bringt einen Vorschlag zur didaktisch-methodischen Umsetzung des Themas im Lateinunterricht und stellt Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
Antje Kolde
Réception de la littérature grecque ou latineen classe de langues anciennes:la question de la traduction-interprétation
PDF Icon PDF-Datei (744 KB)


37-52
Dieser Artikel nimmt Jakobson’s Unterscheidung zwischen der interlingualen, der intralingualen und der intersemiotischen Übersetzung auf und analysiert didaktische Szenarien, die diese verschiedenen Rezeptionen fördern und originelle Schülerproduktionen hervorbringen.
 
Reinhard Lamp
Die Grabplatte des John Rudyng oder wie ein misshandeltes Denkmal in alter Pracht ersteht
PDF Icon PDF-Datei (1.9 MB)


The Brass to John Rudyng in Biggleswade or How a Mutilated Monument Rebirthes in its Former Splendour
PDF Icon PDF-Datei (1.9 MB)

52-81





82-110
Bei der ganzheitlichen Suche, welche geistige Beziehung wohl zwischen den Resten eines misshandelten mittelalterlichen Grabmals und der heftigen Leere der Verluste bestand, zwischen dem, was ist und dem, was war, und in der Überzeugung, dass hier nicht der Zufall herrschte, sondern wesentliche Absicht, ersteht die Vision eines außerordentlichen Bildes, eines konzeptuellen, theologischen, sprachlichen, und handwerklichen GesamtKunstwerkes.
Considering what may have been the relationship between the remnants of a mangled medieval sepulchre and the painfully apparent losses, between what is and what was, and in the conviction that this cannot have been accidental, but was purposeful and essential, arises the vision of an inordinate design, a splendid piece, a conceptual, theological, and poetic gesamtkunstwerk.
 
 
Sven Lorenz
Antike als Vorbild und Gegensatz: Wertekonflikte und die kritische Auseinandersetzung mit der antiken Kultur im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (259 KB)
111-138
Die in zahlreichen antiken Quellen vertretene Einstellung zu Krieg und Gewalt, zur Sklaverei oder auch zur Rolle der Frau in der Gesellschaft lassen sich nur schwer mit unseren heutigen mitteleuropäischen Vorstellungen vom Zusammenleben in Einklang bringen. So kann es, wenn wir uns im Lateinunterricht mit diesen Aspekten der römischen Gesellschaft und Kultur beschäftigen, zu Wertekonflikten kommen. Die kritische und gleichzeitig sachlich fundierte Auseinandersetzung damit kann unseren Schülerinnen und Schülern helfen, sowohl die römische Kultur als auch ihre eigene Lebenswelt besser zu verstehen. Unter anderem kann der Lateinunterricht so einen wertvollen Beitrag zur politischen Bildung leisten.
 
Claudia Schmidt
Carmina Morte Carent – Josef Eberle im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (212 KB)
139-158
Im Lateinunterricht kann und sollte auch die neulateinische Literatur angemessene Beachtung finden. Einer ihrer Vertreter aus dem 20. Jh. ist der ehemalige Herausgeber der Stuttgarter Zeitung Josef Eberle, dessen Leidenschaft in der Beschäftigung mit der lateinischen Sprache in zahlreichen Gedichten ihren Ausdruck fand. Die vorliegende Arbeit will dem Umstand entgegenwirken, dass sein lateinisches Werk bisher keinen Eingang in die wenigen neulateinischen Schultextausgaben gefunden hat. Am Beispiel des Gedichts Carmina Morte Carent wird die Einbeziehung Eberles n den Lateinunterricht exemplarisch vorbereitet und begründet.
 

Pegasus Jg. 2017

Wolfram Ax
Virgils Bienen. Notizen zum 5. Kapitel von Wilhelm Busch, Schnurrdiburr oder Die Bienen
PDF Icon PDF-Datei (309 KB)
oder
PDF IconPDF-Datei (Druckversion, 286 KB)
1-13
Wolfram Ax entfaltet in seinem Artikel ein bemerkenswertes Beispiel höchst origineller Vergil-rezeption, und zwar durch Wilhelm Busch, der „ein herausragendes Meisterstück der Bild- und Erzählkunst“ innerhalb seiner Bildergeschichten geschaffen hat.
 
Anne Friedrich
14-75





Die Entwicklung hin zu einem inklusiven Bildungswesen stellt auch den Lateinunterricht vor große Herausforderungen. Anne Friedrich zeigt in ihrem Aufsatz, wie Lateinunterricht durchgeführt werden kann, damit Kinder und Jugendliche mit einer Lese-Rechtschreibe-Schwäche (LRS) erfolgreich an ihm teilnehmen können.
 
Felix M. Prokoph
Latinumskurs und Lehrwerk: Eine detaillierte und praxisbezogene Rezension zu Lingua Latina (Klett Sprachen 2012), nebst einigen grundsätzlichen didaktisch-methodischen Anmerkungen zum universitären Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (361 KB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 301 KB KB)


76-114
Im Mittelpunkt des Artikels von Felix M. Prokoph steht ein Bereich des Lateinunterrichts, der nur selten die verdiente Beachtung findet: Lateinunterricht mit Erwachsenen. Auf der Grundlage einer eingehenden Analyse eines Unterrichtswerkes entfalten er grundsätzliche didaktische und methodische Überlegungen zum Erwachsenen-Lateinunterricht.
 
Teresa Scheubeck, Alfred Lindl
Muss man Odysseus kennen, um Werbung zu verstehen? Ein Fallbeispiel zur Bedeutung mythologischen Kontextwissens für das Verständnis alltagskultureller Werke
PDF Icon PDF-Datei (1.2 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 1.3 MB)
115-139
Teresa Scheubeck und Alfred Lindl gehen in ihrer empirisch fundierten Studie der Frage nach, „inwiefern ein reichhaltiges Kontextwissen aus der antiken Mythologie bei Schülern ein tieferes Verständnis von Werken der aktuellen Alltags- und Populärkultur begünstigen kann“, und „ob sich diesbezüglich Schüler mit langjähriger Lateinerfahrung von ihren Kollegen ohne Lateinkenntnisse abheben.“
 
 
Wolfgang Schibel
Sperrige Methoden als retardierende Momente des Lateinunterrichts
PDF Icon PDF-Datei (281 KB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 240 kB)
140-165
Die in dem Aufsatz Schülerschwund und Kursverlauf - 'Antikeunterricht' als Kontrastmodell (Forum classicum H. 2/2017, S. 93-108) propagierte Entlastung des Lateinunterrichts von der ausgedehnten 'Spracherwerbsphase' wird hier unter Berufung auf Einsichten der kognitiven Linguistik, der Neurobiologie und einer selbstkritischen jüngeren Lateindidaktik im Detail begründet. So zeigt sich, dass ein primär der Sprachform und dem Sprachvergleich zugewandter systematischer Aufbau deklarativen Sprachwissens durch nachhaltige Aneignung motivierender Originaltexte zu ersetzen ist.
 
Dietmar Schmitz, Michael Wissemann
ubi thesaurus tuus, ibi et cor tuum - Rezeption und Wertschätzung klassischer Autoren bei Augustinus
PDF Icon PDF-Datei (1.1 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 1.4 MB)
166-202
Dietmar Schmitz und Michael Wissemann präsentieren eine Unterrichtsreihe, in der die Spätantike und Augustinus im Mittelpunkt des Interesses stehen. Ziel ist es, „Schülerinnen und Schüler im Sinne der Sprach- und Kul¬turkompetenz mit dem Wandel von zentralen Begriffen antiker Wissen¬schaft und von Werten … römischen Selbstverständnisses vertraut zu machen.“
 
Andreas Weckwerth
„Latein, wer zum Teufel braucht heute noch Latein?” – Überlegungen zur Relevanz und möglichen Reform des Latinums in Lehramtsstudiengängen
PDF Icon PDF-Datei (316 KB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 204 kB)
203-234
Ausgehend von den bekannten bildungspolitischen Auseinandersetzungen um das Latinum diskutiert Andreas Weckwerth eingehend „die Relevanz des Lateinischen im Rahmen geisteswissenschaftlicher (Lehramts)studien“ und entwickelt Überlegungen zur universitären Vermittlung von Lateinkenntnissen außerhalb des Studiums der klassischen Philologie“.
 

Pegasus Jg. 2016

Jochen Sauer, Vanessa Baden, Pia Bockermann, Vanessa Engelbrecht, Peter Neufeld
Wortschatz in der Werkstatt. Vier empirische Forschungsprojekte zur Professionalisierung der beruflichen Selbstreflexion im Studium
PDF Icon PDF-Datei (2,9 MB)
oder
PDF IconPDF-Datei (Druckversion, 454 KB)
1-50
In dem Artikel „Wortschatz in der Werkstatt. Vier empirische Forschungsprojekte zur Professionalisierung der beruflichen Selbstreflexion im Studium“ von Jochen Sauer, Vanessa Baden, Pia Bockermann, Vanessa Engelbrecht, Peter Neufeld werden verschieden Strategien zum Erlenen von Vokabeln auf ihre Effizienz hin untersucht. Unter anderem wird hierbei auf das Erstellen von Lernhilfen, das Konzept des „Bewegten Lernens“ und der Einsatz von Vokabelspielen im Lateinunterricht eingegangen.
 
Andreas Spal
Admiror te, paries. Überlegungen zum Einsatz pompejanischer Graffiti im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (3,7 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 389 KB)

51-73






Andreas Spal führt in seinem Artikel „admiror te, paries. Überlegungen zum Einsatz pompejanischer Graffiti im Lateinunterricht“ anhand von konkreten Beispielen an, wie Inschriften erfolgreich in den Lateinunterricht integriert werden können, so dass bei den Schüler_innen ein Lern- und Leseerfolg stattfinden kann.
 
Daria Tarantino
Raumrezeption des Imperium Romanum – Analyse und didaktische Bewertung geographischer Bezüge in lateinischen Lehrbüchern
PDF Icon PDF-Datei (4,4 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 402 KB)


74-130
In ihrem Artikel „Raumrezeption des Imperium Romanum – Analyse und didaktische Bewertung geographischer Bezüge in lateinischen Lehrbüchern“ untersucht Daria Tarantino den Nutzen von landeskundlichen Informationen vor allem in Bezug auf ein besseres Textverständnis in den Lehrbüchern „Actio“, „Prima Nova“, „Via Mea“ und „Viva“.
 
Tom van de Loo
Wortschatzarbeit – neuere Perspektiven und schulische Praxis
PDF Icon PDF-Datei (2,3 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 225 KB)
131-151
In seinem Artikel „Wortschatzarbeit – neuere Perspektiven und schulische Praxis“  widmet sich Tom van de Loo den Problemen, die heutige Schülerinnen und Schüler mit dem Behalten lateinischer Vokabeln haben. Er beleuchtet die Gründe dieser Schwierigkeiten anhand von Beispielen und gibt praktische Hinweise für den Unterricht und das häusliche Lernen, mit denen Hürden beim Wortschatzerwerb von Lehrenden und Lernenden überwunden werden können.
 
 
Wilfried Lingenberg
Nutzung des Internets für lebendige lateinische Kommunikation im Unterricht
PDF Icon PDF-Datei (1,5 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 102 kB)
152-164
Um die ureigenste Funktion einer Sprache, die Kommunikationsfunktion, auch im Lateinischen bzw. im Lateinunterricht wieder mehr in den Fokus zu rücken, bietet der Blick in das Internet spannende Möglichkeiten. Wilfried Lingenberg beschreibt dazu in seinem Aufsatz wie die Einbindung von Schülerinnen und Schülern in lateinische Internetkommunikation den Unterricht lebendig machen und dazu beitragen kann, ihn für Schülerinnen und Schüler attraktiver werden zu lassen.
 

Pegasus 2/2015

Andrea Beyer
Wenn zwei sich streiten, freut sich dann der Dritte? Bildungssprache vs. Schulsprache – eine terminologische Untersuchung
PDF Icon PDF-Datei (2,2 MB)
oder
PDF IconPDF-Datei (Druckversion, 415 KB)
1-39
Andrea Beyer zeichnet in ihrem Aufsatz die Entwicklung der Termini Bildungssprache und Schulsprache im angloamerikanischen und deutschen Sprachraum anhand von Definitionen nach und plädiert schließlich für die Verwendung des Begriffs Standardsprache im Kontext der Bildungswissenschaften.
 
Denise Gwiasda
Induktive Grammatikeinführung unter allen Umständen? – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Spracherwerbsphase des LUs
PDF Icon PDF-Datei (1,79 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 182 KB)

41-54






Denise Gwiasda thematisiert in ihrem Artikel „Induktive Grammatikeinführung unter allen Umständen? – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der Spracherwerbsphase des LUs“ eine zwischen August 2012 und September 2014 an niedersächsischen Gymnasien durchgeführte empirische Untersuchung zur Erlernung eines unbekannten lateinischen Grammatikphänomens nach dem induktiven oder deduktiven Prinzip, an der ca. 400 Schüler*innen teilnahmen. Bei der Auswertung der Ergebnisse geht sie u. a. auf spezielle Schülergruppen ein und liefert im Fazit aufschlussreiche Erkenntnisse.
 
David Holstein
Tacitus: der „letzte nordische Römer“. Zur Ideologievermittlung im Lateinunterricht unter nationalsozialistischer Herrschaft durch die Schullektüre von Tacitus’ „Germania“
PDF Icon PDF-Datei (1,56 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 116 KB)


55-72
Aus der Frage heraus, weshalb man an der Schule Latein lernt, schwenkt David Holstein in seinem Artikel „Tacitus: der ‚letzte nordische Römer‘. Zur Ideologievermittlung im Lateinunterricht unter nationalsozialistischer Herrschaft durch die Schullektüre von Tacitus’ ‚Germania‘“ zur Rechtfertigungsdebatte der Schulfächer während des Nationalsozialismus. Im Zuge dieser Debatte musste sich unter anderem das Unterrichtsfach Latein den Vorstellungen des Nationalsozialismus beugen und seine Legitimation für die schulische Bildung nachweisen. Inwiefern Ausgaben lateinischer Autoren sowie Kommentare für die Anforderungen der Ideologievermittlung innerhalb der schulischen Bildung unter dem NS-Regime fälschlich verändert wurden, zeigt Holstein anhand zweier Kommentare von Weisweiler und Hofstaetter zum Werk „Germania“ von Tacitus.
 
Marcel Humar
Nature of Science (NOS) – mögliche Beiträge der alten Sprachen
PDF Icon PDF-Datei (1,7 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 257 KB)
73-88
In seinem Artikel „Nature of Science (NOS) – mögliche Beiträge der alten Sprachen“ beschreibt Marcel Humar u. a. die essentiellen Aspekte für das Verständnis von Naturwissenschaft und zeigt mit Hilfe exemplarischer Materialvorschläge auf, wie durch Einbezug antiker Texte die alten Sprachen den naturwissenschaftlichen Unterricht bereichern können.
 
 
Stephan Wiese
Textarbeit im Lehrbuch „Xenia“. Stichprobenartige Untersuchung, wie stark die Lektionstexte vom jeweiligen Originalautor abweichen
PDF Icon PDF-Datei (2,74 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 1,25MB)
89-155
Stephan Wiese beschreibt in seinem Artikel die Textarbeit im griechischen Lehrbuch Xenia. Ziel ist es, herauszufinden, wie die Aufarbeitung und Bearbeitung eines altgriechischen Autors für Unterrichtszwecke erfolgen kann. Als Beispiele werden Lektionen aus adaptierten Originaltexten von Platon und Aristophanes analysiert und inhaltlich und grammatikalisch mit den Originalpassagen verglichen.

 

Stephan Ziemer
Die Schlüsselwort-Methode als neuer Impuls für die Wortschatzarbeit im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (1,55 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 109 KB)
157-162
Aufgrund einer hohen Fehlerquote in Übersetzungen, die auf den unzureichend fundierten Wortschatz der Schülerinnen und Schüler zurückzuführen ist, stellt Stephan Ziemer in seinem Artikel die Schlüsselwort-Methode vor. Hierbei wird ein der Vokabel phonetisch ähnliches Wort, das Schlüsselwort, als Stütze für ein Merksatz oder -bild verwendet. Diese Methode soll nach Ziemer bei den Schülerinnen und Schülern mithilfe eigener Fantasie und Kreativität beim Erlernen der Vokabeln eine erhöhte Erinnerungsleistung hervorrufen und somit einen gefestigteren Wortschatz sichern.
 

Pegasus 1/2015

Laura Dominick
Chancen und Grenzen übergreifender Grammatikarbeit Englisch / Latein
PDF Icon PDF-Datei (1,63 MB)
oder
PDF Icon
PDF-Datei (Druckversion, 132 KB)
1-47
Vor dem Hintergrund der angestrebten Mehrsprachigkeit thematisiert Laura Dominick in ihrem Artikel „Chancen und Grenzen übergreifender Grammatikarbeit Englisch / Latein“, welches Potential eine engere und vor allem übergreifende Zusammenarbeit der Fächer Latein und Englisch bezüglich des Grammatikunterrichts haben kann. Sie illustriert mithilfe verschiedener Aufgaben aus Lateinlehrwerken anhand des AcI, der Funktion der Vergangenheitstempora und lateinsicher Affixe in Bezug auf das Englische, dass sprachübergreifendes Lernen für Schülerinnen und Schüler aufgrund aufgezeigte Parallelen durchaus hilfreich ist.

 

Sven Lorenz
49-82






In seinem Artikel „Texte über Caesar“ bespricht Sven Lorenz Textstellen von Velleius Paterculus, Sallust und Sueton, in denen Caesar auf unterschiedlichste Weise charakterisiert wird. Lorenz zeigt dabei anschauliche Anregungen zur Gestaltung von Lehreinheiten im Lateinunterricht auf, um den Schülerinnen und Schülern ein möglichst differenziertes Bild der Persönlichkeit Caesar zu vermitteln.
 
J. D. McNamara
Lehrbuchgermanen: the representation of the Germani in Latin textbooks in Germany from the late nineteenth to the mid-twentieth century
PDF Icon PDF-Datei (3,4 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 898 KB)


83-155
J. D. McNamara beschreibt in seinem Artikel die Entwicklung der Darstellung der Germanen in den lateinischen Lehrbüchern in Deutschland vom späten 19. Jh. bis in die Mitte des 20. Jh. hinein. Gleichzeitig versucht er die sich wandelnde Bedeutung des Lateinunterrichts in den Schulen zu erklären. Dabei führt er zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Textbüchern dieser Zeit an.
 
Felix Mundt
Lektüre-Arrangement „Rom und Europa“ - Vorwort
PDF Icon PDF-Datei (1,62 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 116 KB)

Lektüre-Arrangement „Rom und Europa“ - Teil 1: Ignoto Deo – Paulus in Athen
PDF Icon PDF-Datei (1,62 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 116 KB)
157-160





161-167
Felix Mundt präsentiert in der Pegasus-Onlinezeitschrift ab dieser Ausgabe sukzessive Lektürevorschläge, die ursprünglich als Lektionen für ein Lektüreheft mit dem Titel „Rom und Europa“ gedacht waren. In hier vorgelegten ersten Beitrag geht es um die Areopagrede des Paulus als eines der frühesten Zeugnisse der Heidenmission und der christlichen Auseinandersetzung mit antiker Philosophie. Neben dem für SuS aufgearbeiteten Text bietet der Autor Aufgaben und Bildmaterial sowie eine Einführung für Lehrerinnen und Lehrer. Für eine Kopiervorlage sowie für den Lehrerkommentar mit Lösungen wenden Sie sich bitte an Ulrike Stephan (ulrike.stephan@hu-berlin).
 
 

Pegasus 1/2014

Wolfram Ax
Astérix chez les Pictes / Asterix bei den Pikten. Bemerkungen zum neuen Asterix von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad
PDF Icon PDF-Datei (1,63 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 132 KB)

1-17
Nach einer langen Pause ist der Gallier Asterix endlich wieder zurück. Wolfram Ax beschreibt in seinem Artikel, wie es dem neuen Team, bestehend aus Jean-Yves Ferri und Didier Conrad, gelungen ist, ein zwischen alten Motiven und neuen Methoden harmonierendes neues Heft zu gestalten. Neben der beispielreichen Analyse des französischen Originals beschäftigt sich Ax auch mit der (in seinen Augen) fehlerhaften deutschen Übersetzung und führt anhand von detaillierten Beispielen einige dieser Fehler auf. Wolfram Ax schafft ein vollständiges Bild des neuen Asterix-Heftes und weckt die Neugier des Lesers.

 

Florian Bartl
Das Leben besteht in der Bewegung – warum nicht auch der Lateinunterricht?
PDF Icon PDF-Datei (1,63 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 121 KB)

19-38






In seinem Artikel „Das Leben besteht in der Bewegung“ legt Florian Bartl dar, welche positiven Effekte Bewegung auf kognitive Leistungen und insbesondere auf Lernvorgänge haben kann. Gleichzeitig regt er eine stärkere Einbindung von Bewegung in den Lateinunterricht an, wofür er zahlreiche Umsetzungsmöglichkeiten anführt.
 
Anne Friedrich
Geocaching als Lernmedium für Latein
PDF Icon PDF-Datei (3,8 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 947 KB)

Anhang A
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 257 KB)

Aus Urheberrechtsgründen kann der Anhang B zu diesem Beitrag nicht im Netz veröffentlicht, sondern nur auf Anfrage per E-Mail versandt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ulrike Stephan (ulrike.stephan@hu-berlin).



39-66
In ihrem Aufsatz „Geocaching als Lernmedium für Latein“ berichtet Anne Friedrich von ihrem im fachdidaktischen Studienseminar entwickelten und durchgeführten Projekt. Nach einer allgemeinen Vorstellung dieser vom US-Militär entwickelten Methode – gewissermaßen eine digitale Schnitzeljagd – illustriert sie mittels verschiedener Materialien drei Cachingrouten mit unterschiedlichen thematischen, aber stets mit Latein in Bezug stehenden Schwerpunkten durch die Stadt Halle an der Saale. Abschließend erfolgt eine kurze Evaluation der von Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse erprobten Cachingrouten.
 
Marcel Humar
Lyrik und Performance – Catull c. 51 im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (1,62 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 116 KB)

67-80
Marcel Humar behandelt in seinem Artikel „Lyrik und Performance – Catull c. 51 im Lateinunterricht“ Interpretationsmöglichkeiten dieses zu den Lesbia-Gedichten gehörenden Stückes Catulls, dessen Werke sich im Lateinunterricht zunehmender Beliebtheit erfreuen. Welche Schwerpunkte bei der Behandlung dieses Gedichtes – unter Berücksichtigung der von Sappho stammenden Vorlage – thematisiert werden müssen, führt er in einem Unterrichtsentwurf näher aus. Dieser basiert im Wesentlichen auf einem Vergleich zu Xavier Naidoos Song „Wo willst du hin?“ unter Betonung der performativen Gestaltungselemente beider lyrischen Werke.
 
Reinhard Lamp
Florilegium: Vier Grabbildnisse Bürgerlicher
PDF Icon PDF-Datei (3,01 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 536 KB)

81-115
Reinhard Lamp führt seine Reihe über mittellateinische Grabplatten und -bildnisse fort. In dienem Aufsatz widmet er sich im Besonderen der Beschreubung und Interpretation der Bildnisse von John Asger, Richard Byll, Richard Bartlot und Hugh Bostok. Neben biografischen Informationen werden Kommentare sowie prosodische und sprachliche Stiluntersuchungen der Inschriften gegeben. Der Autor versteht es, ein wenig bekanntes Gebiet mit großer Detailkenntnis ansprechend darzustellen.
Reinhard Lamp
Florilegium: Four Sepulchral Brasses to Civilians
PDF Icon PDF-Datei (2,99 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 571KB)

117-150
Reinhard Lamp continues his series about medieval Latin tomb slabs and effigies in England. In this article he focuses on the description and interpretaion of the effigies of John Asger, Richard Byll, Richard Bartlot and Hugh Bostok. Beside biographical data, the author gives commentaries as well as prosodic and linguistic analyses of the inscriptions. Reinhard Lamp presents a little-known topic with outstanding knowledge of details.
Bianca Liebermann
Grammatik und Sprachkompetenz. Zur Relevanz der lateinischen Grammatik Christian Touratiers für den Lateinunterricht an Schulen
PDF Icon PDF-Datei (1,62 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 141KB)

151-166
Der Artikel „Grammatik und Sprachkompetenz. Zur Relevanz der lateinischen Grammatik Christian Touratiers für den Lateinunterricht an Schulen“ von Bianca Liebermann veranschaulicht anhand der drei Themen Verbalsystem, Präpositionalphrasen und Koordinationsstrukturen, dass die Arbeit mit einer Grammatik nicht durchweg und in allen Bereichen förderlich ist, sondern auch zu Problemen führen kann, die durch die Art der Darstellung einiger grammatikalischer Phänomene entstehen.
Michael Stierstorfer
Antike Mythologie in der gegenwärtigen Alltagskultur (Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik und Film). Das griechisch-römische Sagengut als Fundus von prototypischen Einzelelementen und Motiven für die aktuelle Fantasy und Phantastik
PDF Icon PDF-Datei (1,68 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 169 KB)

167-196
In seinem Artikel „Antike Mythologie in der gegenwärtigen Alltagskultur (KJL, Belletristik und Film). Das griechisch-römische Sagengut als Fundus von Desideraten und prototypischen Motiven für die aktuelle phantastische Literatur und den Fantasy-Film“ klärt Michael Stierstorfer die Bedeutung der derzeit so häufigen Adaption von Mythemen und gibt dabei einen Überblick über die Rezeptionsgeschichte der antiken Mythologie in der KJL sowie über mythopoetische Adaptionen in der KJL, Belletristik und auch im Film.
 

Pegasus 1+2/2013

Lena Florian
Übersetzen und Verstehen im Lateinunterricht. Eine empirische Untersuchung
PDF Icon PDF-Datei (1,55 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 98 KB)

1-15
Immer wieder klagen Lehrer über die fehlende Übersetzungskompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler, auch wenn diese die Vokabeln beherrschen. Doch welche Fehler werden hierbei gemacht, wo liegt deren Ursprung und was sind ihre Auswirkungen? Diesen Fragen geht Lena Florian in ihrem Beitrag nach. Anhand eines Beispiels aus der Unterrichtspraxis, in dem die Unterhaltungen der Schülerinnen und Schüler während des Übersetzens dokumentiert wurden, stellt sie die Vorgänge beim Verstehensprozess lateinischer Texte sowie den Zusammenhang zwischen dem Übersetzungs- und Verstehensvorgang dar. Dabei bezieht sie aktuelle Erkenntnisse aus der Leseforschung sowie der Verbindung zu den modernen Fremdsprachen mit ein.
 
Melanie Gucanin
Über die Herkunft des Konstruierens.
Eine Betrachtung aus fachdidaktischer Perspektive
PDF Icon PDF-Datei (1,57 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 123 KB)

16-32






In ihrem Aufsatz „Über die Herrkunft des Konstruierens. Eine Betrachtung aus fachdidaktischer Perspektive“ beschäftigt sich Melanie Gucanin mit der Methode des Konstruierens, die 1875 von Julius Rothfuchs als Mittel zum Übersetzen aus dem Lateinischen vorgestellt wurde. In diesem Beitrag zur historischen Fachdidaktik wird Rothfuchs‘ Grundsatz („qui recte construit, recte vertit“) vor dem Hintergrund der formalen Bildung analysiert.
 
Hemma Jäger
Interkulturelle Kompetenz im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (1,61 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 153 KB)

33-54
In dem Artikel „Interkulturelle Kompetenz im Lateinunterricht“ stellt Hemma Jäger die Frage, wie Kultur zu verstehen ist und wie die in Rahmenlehrplänen geforderte Förderung interkultureller Kompetenz im Lateinunterricht umgesetzt werden kann. Anhand einer Analyse der Lektion „Fremde: Angst und Faszination“ des Lehrbuchs "prima - Übergangslektüre" werden Probleme und Chancen der Vermittlung exemplarisch vorgeführt.
 
Andrea Kikenberg
Spielen oder nicht spielen, das ist hier die Frage. Eine empirische Untersuchung über die Effektivität von
Lernspielen im Lateinunterricht
PDF Icon PDF-Datei (2,09 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 251 KB)
Aus Urheberrechtsgründen kann der Anhang zu diesem Beitrag nicht im Netz veröffentlicht, sondern nur auf Anfrage per E-Mail versandt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ulrike Stephan (ulrike.stephan@hu-berlin).

55-104
Das lateinische Wort "ludus" bedeutet "Schule", aber auch "Spiel". Andrea Kikenberg untersucht in ihrem Beitrag diesen Zusammenhang: Führt die Anwendung von Lernspielen im Lateinunterricht zu einem messbaren Lernzuwachs? Nach einer Definition des "Spiels" sowie einer Darstellung der aktuellen Forschung zu Spielen im Unterricht stellt sie eine eigenen Versuchsreihe vor. Zwei Gruppen von Schülerinnen und Schülern werden mit denselben Lerninhalten konfrontiert, die einmal mit und einmal ohne den Einsatz von Spielen vermittelt werden. Andrea Kikenberg kommt dabei zu interessanten Ergebnissen.
 
Tim Krüger
Alte Sprache – neue Wege. Über die Erfordernis von empirischer Unterrichtsforschung am Beispiel des Einsatzes von Bildmedien
PDF Icon PDF-Datei (1,95 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 239 KB)

Aus Urheberrechtsgründen kann der Anhang zu diesem Beitrag nicht im Netz veröffentlicht, sondern nur auf Anfrage per E-Mail versandt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ulrike Stephan (ulrike.stephan@hu-berlin).

105-152
Im Aufsatz „Alte Sprache – neue Wege. Über die Erfordernis von empirischer Unterrichtsforschung als Schlüssel zu fundierten und signifikanten Erkenntnissen“ adressiert Tim Krüger den Mangel an empirischer Unterrichtsforschung in der altsprachlichen Didaktik. Anhand einer Studie zum lernfördernden Effekt von Bildmedien im Lateinunterricht wird exemplarisch dargestellt, wie Methoden der empirischen Erhebung die didaktische Forschung bereichern können.
 
Ann-Catherine Liebsch
Die deutsch-lateinische Übersetzung im Schulunterricht. Eine bildungshistorische Untersuchung
PDF Icon PDF-Datei (1,74 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 255KB)

153-217
Der Artikel „Die deutsch-lateinische Übersetzung im Schulunterricht. Eine bildungshistorische Untersuchung“ von Ann-Catherine Liebsch behandelt die Frage, wie sich die Übersetzung vom Deutschen ins Lateinische (Hinübersetzung) von Zielleistung im Schulunterricht zu einem Randphänomen entwickelt hat. Die auf das neuhumanistische Gymnasium in Preußen konzentrierte Untersuchung wertet vielfältige Quellen aus, v. a. Lehrpläne und Prüfungsordnungen, die vor ihrem historisch-politischen Kontext analysiert werden.
 
Iris Münzner
Neue Wege im Lateinunterricht?
Zur praktischen Umsetzung der Kompetenzorientierung am Beispiel der Metamorphosen Ovids
PDF Icon PDF-Datei (1,90 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 287KB)

Aus Urheberrechtsgründen kann der Anhang zu diesem Beitrag nicht im Netz veröffentlicht, sondern nur auf Anfrage per E-Mail versandt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ulrike Stephan (ulrike.stephan@hu-berlin).

218-273
Iris Münzner untersucht in ihrem Aufsatz ein Lektüreprojekt zu den Metamorphosen Ovids. Dabei steht die Frage im Zentrum, in welchem Maß und in welcher Weise das Projekt die Anforderungen eines kompetenzorientierten Unterrichts umsetzt.
Nach einer ausführlichen Analyse des Materials, bei der sie auch Erkenntnisse und Forderungen aktueller Literatur zum Thema Kompetenz mit einbezieht, macht Iris Münzner Verbesserungsvorschläge und stellt eigens ausgearbeitete Materialien vor.
 

Pegasus 2/2012

Andreas Fritsch
1-24
Der Artikel „Zur Seneca-Lektüre im Lateinunterricht – ein Überblick“ von Andreas Fritsch behandelt die Verwendung von Seneca als Schulautor aus früherer sowie aktueller fachdidaktischer Sicht. Er liefert neben einem Abriss über Leben und Werk des Philosophen auch die Gegenüberstellung zweier Schulausgaben der Epistulae morales, einer anspruchsvollen, sehr systematisch aufgebauten Autoren- und Werklektüre von Gregor Maurach aus dem Jahre 1987 sowie einer an den modernen fachdidaktischen Forderungen orientierten und schülerfreundlichen Ausgabe von Christian Zitzl aus dem Jahre 2009.
 
 
Reinhard Lamp
Thomas Frowyk, † 17.2.1448, und Ehefrau Elizabeth
South Mimms, Middlesex (jetzt Hertfordshire)
PDF Icon PDF-Datei (2,2 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 2,2 MB)

Thomas Frowyk, d. 17.2.1448, & Wife Elizabeth
South Mimms, Hertfordshire
PDF Icon PDF-Datei (2,2 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 2,2 MB)
38-64





65-87


Reinhard Lamp beschreibt in seinem Artikel die Grabplatte des Thomas Frowyk, eines prominenten Landedelmanns und Friedensrichters aus dem Middlesex des 15. Jahrhunderts. Neben der Beschreibung der Grabplatte von Frowyk und seiner Ehefrau Elizabeth untersucht Lamp vor allem die lateinische Fußinschrift von sechs Doppelzeilen. Mit seiner Analyse und Interpretation schafft er eine Korrektur der bisherigen Übersetzung und gibt interessante Einblicke in die englische Jagd und das Wirken des Edelmanns.
In his article Reinhard Lamp describes the grave slab of Thomas Frowyk, a prominent country squire and magistrate in Middlesex in the 15th century. After describing Frowyk’s grave slab, which also refers to his wife Elizabeth, Lamp analyses the Latin epitaph, written in six double-lines. In his study and interpretation Lamp accomplishes a correction of the previous translation and gives an interesting insight into the English hunting and the squire’s life.
 
Paul Seiffert
Celeritas Caesaris als Darstellungsprinzip
im Bellum Gallicum
PDF Icon PDF-Datei (0,6 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 0,6 MB)

88-124
Paul Seiffert setzt sich in seinem Aufsatz damit auseinander, wie und wozu der römische Feldherr, Politiker und spätere Diktator Cäsar das Darstellungsprinzip der Celeritas, welches in der Forschungsliteratur bisher nur oberflächlich thematisiert wurde, in seinen Commentarii verwendet. Dabei untersucht er anhand des Bellum Gallicum ihre Erscheinungsformen und versucht dadurch wichtige Erkenntnisse inhaltlicher und intentionaler Art abzuleiten. Seiffert kommt zu dem Schluss, dass Cäsar durch die kontinuierliche Betonung seiner Celeritas diese als „unentbehrlichen und vor allem Sieg bringenden Bestandteil seiner Kriegsführung präsentiert.“
 
Sabine Weiß, Agnes Braune,
Markus Kollmannsberger & Ewald Kiel
Ein Profil der Lehramtsstudierenden mit dem Unterrichtsfach Latein
PDF Icon PDF-Datei (0,6 MB)
oder
PDF Icon PDF-Datei (Druckversion, 0,6 MB)

125-139
In ihrem Aufsatz untersuchen die Autoren um Sabine Weiß auf der Grundlage einer Längsschnittstudie an den Universitäten München und Passau die Motivstruktur von Lehramtsstudierenden, welche sich für das Fach Latein entschieden haben. Im Vordergrund stehen die Fragen nach Motiven und Selbstbild sowie nach Unterschieden zu Lehramtsstudierenden anderer Fächer.
 

Pegasus 1/2012

Alexander Doms
Titus Livius – Historikerlektüre unter dem Hakenkreuz
PDF Icon (PDF-Datei, 0,5 MB)
1-11
Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in der Liviusforschung der Schwerpunkt von den Quellenfragen auf den moralisch-politischen Inhalt übertragen. Daran knüpfte die didaktische Rezeption von Livius in der NS-Zeit an. Die Schulausgaben bestanden aus einzelnen Textpassagen, die unter thematischen Aspekten aus Livius' Werk (überwiegend aus der 1. Dekade) entnommen, entkontextualisiert und neu geordnet wurden. Das Hauptkriterium für die Auswahl war die Relevanz der Textstücke für die nationalsozialistische Rassenideologie.
 
Reinhard Lamp
Thomas Brounflet † 31.12.1430
St. Lawrence, Wymington, Bedfordshire
PDF Icon (PDF-Datei, 2,5 MB)

Thomas Brounflet, d. 31.12.1430
St. Lawrence, Wymington, Bedfordshire
PDF Icon (PDF-Datei, 2,5 MB)
12-22





23-32


Reinhard Lamp analysiert in seinem Aufsatz „Thomas Brounflet † 31.12.1430, St. Lawrence, Wymington, Bedfordshire“ die Grabplatte des im Titel genannten Brounflet, welcher ein hoher Amtsträger unter König Henry IV. u.a. war. Neben bildgestalterischen Elementen konzentriert sich Lamp hierbei besonders auf den Inhalt sowie die Textgestaltung eines Gedichtes in lateinischer Sprache.
In this article Reinhard Lamp gives an extensive analysis and interpretation of the brass plate of Thomas Brounflet, d. 31.12.1430, a high dignitary of four successive kings of England. The focus is on the language and style of the inscription, which shows an unusual choice of words and a highly complicated, interwoven rhyme scheme.
 
Michael P. Schmude
Der „Blick von außen auf das Andere“: Entdecker und Eroberer über fremde Menschen und ihre Kulturen – Möglichkeiten und Schwerpunkt(e) eines Lektüreganges (nach dem Lehrbuch) in der Mittelstufe
PDF Icon (PDF-Datei, 0,7 MB)
Anhänge:
PDF Icon Textausgaben und Lesebücher (PDF-Datei, 0,5 MB)
PDF Icon Lektürevorschläge für die Mittelstufe und Klassenstufen 10–11 (PDF-Datei, 0,5 MB)
33-49
Michael Schmude widmet sich der oft vernachlässigten Unterrichtsphase der Anfangslektüre und schlägt verschiedene mögliche Lektüregänge vor. Ausführlich präsentiert er eine Unterrichtsreihe zum Thema der Perspektive von Entdeckern und Eroberern auf die indigenen Kulturen, in der einerseits Caesars Bellum Gallicum, andererseits die frühneuzeitlichen Berichte zur Eroberung Amerikas von Amerigo Vespucci, Juan Ginés de Sepúlveda und Bartolomé de Las Casas gegenübergestellt werden.
 
Amelie Schützsack
Urbis conditor Romulus fuit – Gründungsheld trotz Brudermord?
PDF Icon (PDF-Datei, 1,0 MB)
50-67
Der Mord des Stadtgründers Romulus an seinem Bruder Remus wird zwar, als unverzichtbarer Teil des römischen Gründungsmythos, in vielen Lehrbüchern behandelt, seine moralischen Problematik und/oder Funktion werden aber meist nicht thematisiert. Amelie Schützsack untersucht und vergleicht den Umgang mit dem Romulus-Mythos in fünf aktuellen Latein-Lehrbüchern.
 

Pegasus 1/2011

Anja Buhl
Sprechen über Sprache – ein Beispiel für eine kompetenzorientierte Unterrichtssequenz im Lateinunterricht der Jahrgangsstufe 7
PDF Icon (PDF-Datei, 1,1 MB)
Anhänge:
PDF Icon (PDF-Datei, 0,4 MB)
1-30
Anja Buhls Artikel bietet eine von der Autorin geplante und durchgeführte Unterrichtssequenz im Fach Latein für die 7. Klasse einer Gesamtschule. Hauptziel war die Förderung der metasprachlichen Kompetenzen, welche in Form eines „Tandembogens“ erreicht werden sollte, und zwar der Durchnahme des AcI und des Dativs. Besondere Berücksichtigung fanden bei der Planung die Kriterien eines kompetenzorientierten Unterrichts.
 
Sabine Doff / Annina Lenz
Ziele und Voraussetzungen eines fächerübergreifenden Fremdsprachenunterrichts am Beispiel von Englisch und Latein
PDF Icon (PDF-Datei, 0,7 MB)
31-49
Der Artikel von Sabine Doff (Bremen) und Annina Lenz (Bremen) thematisiert den fächerübergreifenden Fremdsprachenunterricht am Beispiel der Kooperation von Englisch und Latein, wobei er zunächst auf die Bedeutung der beiden Sprachen in der Geschichte Europas eingeht; anschließend wird für eine intensivere Verbindung der Schulfächer Englisch und Latein argumentiert. Dabei sollen die Förderung der Mehrsprachigkeit und des lebenslangen Sprachenlernens im Vordergrund stehen, was mit Hilfe mit Beispielen aus der Unterrichtspraxis untermauert wird.
 
Peter Kuhlmann
Das Lateinportfolio – neue Wege zum eigenverantwortlichen Lernen
PDF Icon (PDF-Datei, 1,2 MB)
50-68
Ausgehend von Europäischen Sprachenportfolios, die im modernen Fremdsprachenunterricht angewandt werden, stellt Peter Kuhlmann (Göttingen) ein Portfolio für den Lateinunterricht vor, das sich zum einen an den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen orientiert, zum anderen aber
auch didaktische Besonderheiten aufweist. Diese Besonderheiten zielen auf ein speziell für die alten Sprachen entwickeltes Konzept ab, das laut Autor in didaktischer Hinsicht die neusprachlichen Portfolios übertrifft.
 
Tuulia M. Ortner
Der Latein-Effekt –
Schult Lateinunterricht die kognitiven Fähigkeiten?
PDF Icon (PDF-Datei, 0,7 MB)
69-81
Ein nicht selten verwendetes Argument für den Lateinunterricht lautet, dass Latein das logische Denken fördere. In dem vorliegenden Beitrag beschreibt Tuulia M. Ortner (Berlin) die
Auswirkungen von Lateinunterricht auf die kognitiven Fähigkeiten von Schülern der 11. Klasse und kommt zu dem Ergebnis, dass zurzeit keine psychologischen Studien vorhanden sind, die zeigen, dass das Lateinlernen das logische Denken beeinflusst. Jedoch konnten die durchgeführten Studien
Effekte auf sprachliche Fähigkeiten nachweisen.
 
Lena Peilicke
Viel allein hilft nicht viel – Eine Analyse der lateinisch-englischen Wortverweise in Unterichtswerken für den Latein- und Englischunterricht
PDF Icon (PDF-Datei, 0,7 MB)
82-101
Lena Peilicke (Berlin) analysiert in ihrem Artikel die lateinisch-englischen Wortverweise in Unterrichtswerken für den Latein- und Englischunterricht. Sie belegt, dass dies bisher in unterschiedlichem Maße erfolgt ist. Darüberhinaus untersucht sie, an welchen Stellen dies sinnvoll oder auch kontraproduktiv wirkt und wie die verschiedenen Sprachfächer aufeinander abgestimmt sind.
 
Katrin Siebel
Lateinischer Wortschatz als Brücke zur Mehrsprachigkeit? Eine Durchsicht des Aufgabenspektrums aktueller Lateinlehrwerke
PDF Icon (PDF-Datei, 0,8 MB)
102-132
Der Artikel von Katrin Siebel (Berlin) versteht sich als ein Beitrag zur mehrsprachigen Wortschatzarbeit aus der Perspektive der Lateindidaktik. Nach theoretischen Vorüberlegungen, welche curriculare Vorgaben und entsprechende Bewertungskriterien miteinbeziehen, folgt eine Analyse der sprachenübergreifenden Übungen innerhalb der Lehrwerke. Dabei werden Übungstypologien herausgearbeitet und in Hinblick auf ihre Funktionalität betrachtet. Ein Resümee und Optimierungsvorschläge bilden den Abschluss des Artikels.
Theo Wirth
Unfaire Latein-Kritik
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

133-140

Theo Wirth (Zürich) greift in seinem Artikel die Kritik von Elsbeth Stern auf, die behauptet, dass der Lateinunterricht bei dem Erwerb weiterer Fremdsprachen nicht hilfreich und auch aus einigen weiteren Gründen nutzlos sei. Wirth versucht dies zu widerlegen und wirbt vielmehr für eine engere Zusammenarbeit der verschiedenen Sprachfächer.
 
Reinhard Lamp
William Fynderne, † 1444, & Ehefrau Elizabeth Kyngeston – St. Mary’s, Childrey, Berkshire
PDF Icon (PDF-Datei, 1,8 MB)

William Fynderne, d. 1444, & Wife Elizabeth
Kyngeston – Childrey, St. Mary’s, Berkshire
PDF Icon (PDF-Datei, 1,8 MB)

141-156




157-171

Reinhard Lamp (Hamburg) bietet eine ausführliche Beschreibung, Analyse und Interpretation einer Grabplatte mit mittellateinischen Inschriften aus Berkshire, Südengland. Ausgehend vom Abrieb der Grabplatte werden die grafischen und sprachlichen Schwierigkeiten der Inschriften des 15. Jahrhunderts eingehend erläutert und die stilistische Gestaltung des Textes im historischen Kontext dargestellt.
Reinhard Lamp (Hamburg) offers a detailed description, analysis and interpretation of a sepulchral brass with Latin inscriptions from Berkshire, UK. Starting from the rubbing of the brass, the author explains the graphical and linguistic difficulties of the 15th c. inscriptions and depicts the stylistic composition of the text in its historical context.

 

Pegasus 1/2010

Wolfram Ax
Quintilian für Lehrer. Bemerkungen zu Buch 1 und 2 der Institutio oratoria
PDF Icon (PDF-Datei, 0,2 MB)
Anhänge:
PDF Icon Tabelle 1 (PDF-Datei, 0,2 MB)
PDF Icon Tabelle 2 + 3 (PDF-Datei, 0,2 MB)
PDF Icon Texte (PDF-Datei, 0,2 MB)
1-18
Quintilian für Lehrer? Was könnte ein römisches Handbuch der Rhetorik, die Institutio oratoria aus den Jahren 93-95 n. Chr., für die Schule heute noch bedeuten? Der Beitrag versucht, eine Antwort auf diese Frage zu geben. Ausgehend vom Ideal des orator perfectus, von dem die gesamte Institutio bestimmt ist, stellt Wolfram Ax (Köln) anhand ausgewählter Texte Quintilians Pädagogik in ihren Grundzügen dar. Sie erweist sich als eine Pädagogik von zeitlos wertvoller Humanität, die insofern besonders überrascht, als sie unter dem literatur- und bildungsfeindlichen diktatorischen Regime des Domitian propagiert wurde.
 
Markus Bayer
Cato maior im Lateinunterricht - Aufstieg und Fall eines Vorzeigerömers
PDF Icon (PDF-Datei, 0,2 MB)
19-60
In der vorliegenden Arbeit untersucht Markus Bayer (Berlin) die Bedeutung des älteren Cato für den Lateinunterricht in deutschen Schulen. Dabei kommen zwei Aspekte in Betracht, die sich nicht immer eindeutig voneinander trennen lassen: Erstens wird geklärt, welche unterschiedlichen Interpretationen die historische Persönlichkeit des Zensors zu verschiedenen Zeitpunkten erfuhr und welchen Niederschlag diese im Lateinunterricht fanden. Zweitens wird der Stellenwert Catos als unterrichtsrelevanter Schulautor ermittelt. Als Hintergrund einer solchen Analyse wird gleichzeitig die Zielsetzung des altsprachlichen Unterrichts im Wandel der Zeiten reflektiert. Den älteren Cato als Gegenstand einer solchen Untersuchung auszuwählen, gibt es gute Gründe: Erstens hat Cato sich in sehr unterschiedlichen Bereichen des römischen Gesellschaftslebens einen Namen gemacht, weshalb seine Person auch vielfache Anknüpfungsmöglichkeiten im Unterricht bietet. Zweitens ist seine Persönlichkeit schon in der Antike recht widersprüchlich bewertet worden, sie trug den Kristallisationspunkt der unterschiedlichen Auslegungen gleichsam bereits zu Lebzeiten in sich. Drittens zählt er nicht zu dem engen Kreis der „Klassiker“, deren schulische Bedeutung zwar ebenfalls gewissen Schwankungen unterliegt, die aber gleichzeitig einen so festen Sitz in der Tradition des Lateinunterrichts haben, dass ihre Relevanz für den altsprachlichen Unterricht kaum je in Frage gestellt wurde. Der Fall Catos ist also gerade durch seine curriculare Randständigkeit interessant.
 
Stefan Kipf
Romani bellum amabant - Zur Entwicklung des Römerbildes in den lateinischen Unterrichtswerken seit 1945
PDF Icon (PDF-Datei, 0,3 MB)
61-88
Das in lateinischen Lehrwerken seit 1945 gezeichnete Bild Bild der Römer ist von großen Unterschieden geprägt. Das Spektrum reicht von einer unkritischen Idealisierung ‚römischen Mannestums’ bis hin zu einem eher multiperspektivischen Zugang. Im Artikel analysiert Stefan Kipf (Berlin) die verschiedenen Lehrbuchgenerationen bis zur Gegenwart; auf der Grundlage der historischen Analyse werden am Ende didaktische Folgerungen für die künftige Lehrbuchentwicklung formuliert.
 
Robert Reisacher
Was das Böse mit dem Apfel zu tun hat oder auch: Wie kommt Bruce Willis in die Lateinstunde? – Spätantike und mittelalterliche Rätsel im Lateinunterricht
PDF Icon (PDF-Datei, 0,3 MB)
Anhänge:
PDF Icon Anhang 1 (PDF-Datei, 0,3 MB)
PDF Icon Anhang 2 (PDF-Datei, 0,3 MB)
PDF Icon Anhang 3 (PDF-Datei, 0,3 MB)
PDF Icon Anhang 4 (PDF-Datei, 0,3 MB)
89-113
Dass Latein so manchem Schüler ein Rätsel ist, müssen nicht wenige Lehrkräfte täglich aufs Neue feststellen. In seinem Beitrag stellt Robert Reisacher (Augsburg) eine Textsorte vor, die diesen Umstand wörtlich nimmt: Lateinische Rätsel aus der Spätantike und dem Mittelalter. Die Ausführungen haben zwei Ziele. Interessierte Lateinkolleginnen und -kollegen sollen einführende Hintergrundinformationen zu den Rätseln an die Hand bekommen. An konkreten Textbeispielen wird dann aufgezeigt, wann und in welchem Rahmen die Lektüre solcher Aenigmata möglich und sinnvoll erscheint. Auch die infrage kommenden Bezüge zur Lebenswelt der Schüler werden dargelegt. Arbeitsblätter der hier präsentierten Texte, die im Unterricht größtenteils bereits erprobt sind und als Download zur Verfügung gestellt werden, runden den Artikel ab.
 
Katharina Tummuseit
114-135
Der Aufsatz von Katharina Tummuseit (Bonn/Berlin) will anhand einer valenzgrammatischen Unterrichtseinheit Materialien bereitstellen, die entweder in eine Unterrichtsreihe zur römischen Frauengestalt der Lucretia eingebunden werden oder dazu anzuregen können, weitere lateinische Texte für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II mittels der hier vorgestellten valenzgrammatischen Übersetzungsmethode aufzubereiten. Umfangreiche Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Reinhard Lamp
FLORILEGIUM
Eine Sammlung lateinischer Inschriften auf spätmittelalterlichen Grabsteinen aus englischen Kirchen
II. Wollhändler:
II.1 Die beiden Lyndewodes, St. Cornelius, Linwood, Lincolnshire
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

II.2 Die Brüder Browne, All Saints, Stamford, Lincolnshire
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

FLORILEGIUM (Englisch)
A Selection of Latin Inscriptions on late-medieval Brasses from English Churches
II. Wool-merchants:
II.1 The Two Lyndewodes , St. Cornelius, Linwood, Lincolnshire
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

II.2 The Browne Brothers, All Saints, Stamford, Lincolnshire
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

Die Artikel werden in deutscher und englischer Sprache publiziert.
136-154








173-189




155-172








190-205
Die Reihe FLORILEGIUM findet ihre spannende Fortsetzung. Reinhard Lamp (Hamburg) stellt lateinische Inschriften vor, die auf Grabplatten englischer Wollhändler zu finden sind.
 

Pegasus 2/2009

Rainer Bölling
Lateinische Abiturarbeiten am altsprachlichen Gymnasium von 1840-1990
PDF Icon (PDF-Datei, 0,2 MB)
1 - 29
Rainer Bölling (Erkrath) beleuchtet in seinem Artikel ein wichtiges, bisher zu wenig beachtetes Kapitel in der langen Geschichte des Lateinunterrichts: Am Beispiel des Friedrichs-Gymnasiums in Herford bietet er einen ausgesprochen instruktiven Längsschnitt der Anforderungen und Leistungen in lateinischen Abiturarbeiten von der Mitte des 19. bis zum Ende des 20 Jahrhunderts. Dabei wird auch mancher Mythos aus der vermeintlich goldenen Zeit des Lateinunterrichts auf ein realistisches Maß reduziert. Im Anhang sind verschiedene Abiturarbeiten dokumentiert.
 
Edwin Kleis
Warum opfern Philemon und Baucis die Gans nicht? Beobachtungen nach einer „befangenen” Lektüre des Mythos (Ov. met. 8,611 - 724)
PDF Icon (PDF-Datei, 0,2 MB)
30 - 46
Edwin Kleis (Mayen) geht in diesem Aufsatz der Frage nach, wie die Geschichte um Philemon und Baucis wohl wirkt, wenn man sie mit einer gewissen „Befangenheit“ liest, die sich aus der Kenntnis von Grimms Märchen ergibt, und zwar, als ob es eine Kindergeschichte mit der pädagogischen Absicht sei, die den moralischen Wert der Gastfreundschaft darstellt. Er vergleicht diese Geschichte mit dem Märchen „Der Arme und der Reiche“ der Brüder Grimm sowie mit der Fassung von Georg Goyer, „Die Reiche und die Arme“, die den Stoff ebenfalls behandelt. Die beiden modernen Märchen wenden sich an Kinder in erzieherischer Absicht. Zunächst arbeitet er heraus, dass bei Ovid weniger deutliche Gegensätze zu finden sind als in den Märchen. In einem zweiten Teil ordnet er Ovids Dichtung zeitgeschichtlich ein und setzt sie in Beziehung zu möglichen Erwartungen des Kaisers Augustus, die Ovid jedoch nicht zu erfüllen scheint, sondern an denen er vielmehr Kritik übt.
 
Uwe Meyer
„Die Muse“ – Populäre Antikerezeption am Beispiel einer Episode der Fernsehserie Star Trek: Voyager
PDF Icon (PDF-Datei, 0,3 MB)
47 - 84
Dass die Star Trek-Reihe eine Fundgrube für die Rezeption und Transformation der Antike darstellt, hat seit einigen Jahren auch die Altertumswissenschaft erkannt. Uwe Meyer (Bamberg) liefert mit seinem Beitrag einen kreativen Vorschlag, Star Trek auch im Griechischunterricht einzusetzen, indem er die Schülerinnen und Schüler zu einer Auseinandersetzung mit dem griechischen Theater und seiner Aufführungspraxis anregen will.
 
Reinhard Lamp
FLORILEGIUM
Eine Sammlung lateinischer Inschriften auf spätmittelalterlichen Grabsteinen aus englischen Kirchen
I. Frauenbildnisse
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

FLORILEGIUM (Englisch)
A Selection of Latin Inscriptions on late-medieval Brasses from English Churches
I. Brasses to Ladies
PDF Icon (PDF-Datei, 0,6 MB)

Die Artikel werden in deutscher und englischer Sprache publiziert.
85 - 113





114 - 143
Reinhard Lamp (Hamburg) stellt ein bemerkenswertes Kapitel der europäischen Kulturgeschichte vor, in dem die lateinische Sprache eine prominente Rolle spielt. Mittelalterliche Grabinschriften aus englischen Kirchen erlauben nicht nur faszinierende Einblicke in diese vergangene Zeit, sondern zeigen exemplarisch das vielfältige Fortleben des Lateinischen über die Antike hinaus. Aus der instruktiven Darstellung Lamps dürften auch interessante Anregungen für den Unterricht erwachsen. Es handelt sich um den Auftakt einer kleinen Reihe: nach den Frauenbildnissen werden in den nächsten Ausgaben weitere Beispiele aus dem mittelalterlichen Leben präsentiert werden.
 

Pegasus 1/2009

Stefan Kipf
1 - 19
Historische Didaktik dient nicht einer ausschließlich positivistisch ausgerichteten Rekonstruktion der Vergangenheit. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte der eigenen Fächer schafft vielmehr ein fundiertes Verständnis für die Bedingtheit der aktuellen bildungspolitischen, didaktischen und methodischen Situation, ist weitgehend unabhängig von didaktischen Moden und liefert wertvolle Impulse zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung des Unterichts in Theorie und Praxis. Dies wird an einem für den altsprachlichen Unterricht zentralen Problem, der Texterschließungmethodik, veranschaulicht.
 
Michael Lobe
20 - 49
Sind die USA ein Imperium wie einst Rom, und wenn, befindet sich Amerika dann in der Phase des Aufstiegs oder Abstiegs?
Der Beitrag will eine Übersicht über die aktuelle Literatur zu diesem Thema leisten, in der explizit oder implizit die USA mit dem Imperium Romanum verglichen wird. Berücksichtigung finden dabei amerikanische wie europäische Ansätze, Sichtweisen neokonservativer amerikanischer Think tanks ebenso wie die von Amerika-Skeptikern sowie Thesen von Politikwissenschaftlern, Historikern und Journalisten. Zudem soll ein Ausblick in die Zukunft der globalen Rolle der USA und des von ihr verkörperten politisch-gesellschaftlichen Systems versucht werden.
 
Johannes Müller-Lancé
50 - 71
Seit ihrer Begründung als Fachwissenschaft galt die deutschsprachige Romanistik als sichere „Bank“ für das Lateinische. Ein Studium oder gar eine berufliche Karriere in der Romanischen Philologie war über viele Jahrzehnte ohne fundierte Lateinkenntnisse nicht nur undenkbar, sondern auch durch Prüfungsordungen unmöglich gemacht.
Diese Bank aber bröckelt seit einigen Jahren: Zum einen dadurch, dass die Romanistik zunehmend in ihre Einzeldisziplinen zerfällt (Sprach- vs. Literaturwissenschaft bzw. Französisch vs. Italienisch vs. Spanisch etc.) und die historische Dimension in Lehre und Forschung immer weniger Raum einnimmt, zum anderen durch die Umstellung der Studiengänge im Rahmen des sog. „Bologna-Prozesses“.
Der Artikel zeigt auf, in welchen Bereichen der Romanistik nach wie vor auf Lateinkenntnisse zurückgegriffen werden kann und muss. Weiterhin wird darauf eingegangen, wie ein Lateinkurs aussehen könnte, der sich an romanistischen Interessen orientiert.
 

Pegasus 2/2008

Paul Barone
Europa und die griechische Aufklärung
Eine Bildungsaufgabe des Griechischunterrichts
1 - 25
„Wir brauchen Aufklärung im besten Sinne des Wortes“ (Johannes Rau) – Aufklärung, verstanden als Versuch, den Menschen durch Vernunft zu befreien, bleibt auch heutzutage ein vorrangiges Bildungs­ziel. Unter diesem Gesichtspunkt geht der Aufsatz der Frage nach, wie der Griechischunterricht dazu beitragen kann, den Schülerinnen und Schülern Aufklärung als eine der grundlegenden Orientierungen unserer europäischen Kultur zu vermitteln. Es wird eine Unterrichtseinheit vorgestellt, die versucht, im Vergleich mit der modernen Aufklärung die griechischen Ursprünge des europäischen Vernunft- und Freiheitsdenkens freizulegen und nach deren bleibender Bedeutung zu fragen.

 

Jessica Ott
26 - 52
Portfolioarbeit und Selbstevaluation spielen im altsprachlichen Unterricht bisher eine untergeordnete Rolle. Jessica Ott (Gießen) hat bin einer umfangreichen Studie untersucht, inwieweit die Selbstevaluation Schülern durch die Verbesserung selbstständigeren Arbeitens dazu verhelfen kann, in der zentralen Kompetenz des Faches Latein, dem Übersetzen lateinischer Texte ins Deutsche, gestärkt zu werden. Hierfür hat die Autorin für eine 7. Klasse im 2. Lernjahr einen Selbstevaluationsbogen, ein Lerntagebuch und Freiarbeitsmaterialien entworfen. Ganz offensichtlich kann die Selbstevaluation bemerkenswerte Impulse für den Unterricht bieten. Im Anhang sind umfangreiche Arbeitsmaterialien der Schüler dokumentiert.
 
Edzard Visser
53 - 88


Es gibt wohl kaum einen Autor im Bereich der alten Sprachen, der in den letzten Jahren einem breiten Publikumskreis derart intensiv ins Bewusstsein gerückt wurde wie Homer. Der Troia-Film von Wolfgang Petersen, die Kontroverse um die Grabungsergebnisse von Troia und die aufsehenerregenden Theorien von Raoul Schrott inclusive seiner neuen Ilias-Übersetzung wurden über die Medien in einer bislang unbekannten Intensität auch außerhalb des wissenschaftlichen und schulischen Rahmens diskutiert. Es ist jedoch nicht nur dieser Befund, der es notwendig erscheinen lässt, die Entwicklung der Homerforschung in einem konzisen Überblick vorzustellen. Ebensfalls erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass die Beschäftigung mit den homerischen Epen inzwischen relativ wenig mit der Textdeutung, wie sie früher betrieben wurde, zu tun hat. Stattdessen haben sich die Soziologie, die Psychologie und der Strukturalismus im Interpretationsbereich fest etabliert. Darüber hinaus wurden die homerischen Epen intensiven Analysen durch Historiker, Archäologen und Sprachwissenschaftler unterzogen, mit zum Teil sehr aufschlussreichen Ergebnissen. Dieser  Entwicklung entsprechend stellt der ausgewiesene Homer-Kenner Edzard Visser die Hauptlinien der Homerforschung  der letzten 20 Jahre dar; dabei fließen auch didaktische Aspekte in die Betrachtung ein.
 
 

 

 

Pegasus 1/2008

Thomas Kellner
1 - 15
In einem knappen historischen Überblick soll gezeigt werden, dass sich die Existenz unterschiedlicher Humanismuskonzeptionen aus der Einwirkung vieler ideengeschichtlicher Faktoren erklärt. So stehen humanistische Ansätze in permanenter Wechselwirkung mit realistischem, christlichem, historistisch-hermeneutischem und nationalem bzw. europäischem Gedankengut.
Außerdem macht die historische Analyse deutlich, wie stark der Humanismus schon die neuzeitliche Schulgeschichte bis ins 18. Jahrhundert und besonders die deutsche Gymnasialgeschichte seit Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts mitprägte. Dennoch setzte schon in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts eine teilweise massive moralisch, wissenschaftsmethodisch und grundsätzlich weltanschaulich motivierte Humanismuskritik ein. Diese Vorbehalte gegen den Humanismus wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Pädagogik von dialektisch-theologischer, existentialistischer Seite und verstärkt ab Mitte der 60er Jahre von den Vertretern der sog. „Realistischen Wende“ vorgetragen. Gegenwärtig wird angesichts der unangefochtenen Dominanz realistisch-pragmatischer bildungstheoretischer Konzepte der Humanismus in der (gymnasial)pädagogischen Diskussion weniger argumentativ bekämpft, denn angesichts seines zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutungsverlusts stillschweigend marginalisiert.
 
Anne Schlichtmann
16 - 29


Die Antigone des Sophokles gehört zu den Standardlektüren des Griechischunterrichts. Anne Schlichtmann eröffnet für diese Lektüre eine interessante und interpretatorisch ausgesprochen ertragreiche Perspektive, indem sie Jean Anouilhs Antigone unter dem Aspekt der Antikentransformation im Verhältnis zur antiken Vorlage analysiert.
 
Michael P. Schmude
30 - 41
Nach Abschluss der Spracherlernungsphase erleben Latein- wie Griechischlehrer immer wieder, dass Schüler, welche in den Lektionen des jeweiligen Lehrwerks alle sprachlichen Hürden des Griechischen brav und tapfer genommen haben, nun vor den Originaltexten wie vor unüberwindlichen Hindernissen stehen – der bekannte „Lektüre-Schock“. Hier bedarf es eines Angebotes von Lektüren, welche von ihrer sprachlichen Gestalt (bei Vollständigkeit der Phänomene) und einem ‚greifbaren’ Inhalt her die Übergangsschwierigkeiten zwischen Lehrbuchtext und Original zumindest spürbar entschärfen. Als eine – wie stets von mehreren – Möglichkeit(en) in ebendiesem Sinne hat sich nach Erfahrungen von Michael P. Schmude die Apostelgeschichte des Lukas gezeigt, die im Lektürekanon des schulischen Unterricht ansonsten eher eine Nebenrolle spielt, im vorliegenden Artikel aber im Mittelpunkt stehen soll.
 
Bernhard Zimmermann
42 - 55
Bernhard Zimmermann zeigt in seinem für die schulische Lektüre bedeutsamen Beitrag, dass eine einschichtige Interpretation Catulls von vorneherein zum Scheitern verurteilt ist. Für die Leser gilt es vielmehr, die verschiedenen Ebenen der Gedichte zu entschlüsseln: den zeitgenössischen politischen und gesellschaftlichen Kontext, die Bedeutung des Dichterzirkels und vor allem die vielfältigen literarischen Traditionen, auf die der Dichter teils offen, teils versteckt, teils in verrätselter Form anspielt.
 

 

Pegasus 2/2007

Sabine Doff / Stefan Kipf
1 - 14
Die bundesdeutsche Schullandschaft ist in Bewegung: Schulzeitverkürzung und der Frühbeginn des Fremdsprachenunterrichts sind nur zwei Beispiele, die aber direkte Folgen für den Unterricht haben. Diese Veränderungen erfordern, über die bisherigen Denkmuster hinauszugehen und Neues zu wagen: Müssen wir durch den Verlust an Lernzeit nicht gezielt nach Entlastungen für die Schüler suchen? Ist es daher nicht endlich an der Zeit, eine sinnvolle Kooperation zwischen neuen und alten Sprachen anzustreben? Vor diesem Hintergrund stellen Sabine Doff und Stefan Kipf ein neues Forschungsprojekt vor, in dem erstmals unter Beteiligung von Anglistik und Latinistik versucht wird, ein systematisches Konzept für die Zusammenarbeit von Englisch- und Lateinunterricht zu erarbeiten.

Henning Hufnagel
15 - 29


Henning Hufnagel zielt in seinem Beitrag nicht auf die Analyse bestimmter Aspekte der antiken Rhetorik, sondern auf ihren praktischen Nachvollzug. Zu lesen ist also eine Rede – ein Text nach den Maßgaben der antiken Schulrhetorik und, der Tradition der declamationes folgend, zu einem heiklen Gegenstand: Es gilt, den Putschisten Catilina gegen Cicero zu verteidigen. Der Beitrag Henning Hufnagels ist zugleich ein Plädoyer dafür, bei der Vermittlung von Themen und Textformen im altsprachlichen Unterricht auch einmal mit Techniken des kreativen Schreibens zu experimentieren.

Angelika Lozar
30 - 40
In ihrem Beitrag "Musen und Grazien - die Philologin und Übersetzerin Anne Dacier (1647-1720)" stellt Angelika Lozar Biographie und Lebenswerk Anne Daciers vor, die sich durch zahlreiche Editionen und Übersetzungen griechischer und lateinischer Autoren, vor allem aber der Epen Homers einen Namen gemacht hat, die auch nach dem Urteil der modernen Forschung zur Homerrezeption noch immer zu den bedeutendsten Homerübersetzungen des 18. Jahrhunderts zählen. Abgesehen von der zeitgenössisch ungewöhnlichen Tatsache, dass Anne Dacier sich als Frau auf einem wissenschaftlichen Gebiet hervorgetan hat, das nach damaligen Bildungsvorstellungen ausschließlich den Männern vorbehalten war, so verdient ihre Leistung auch heute noch deshalb Anerkennung, weil sie mit ihrer - äußerst umstrittenen -  Grundsatzentscheidung, antike Dichtung in Prosa wiederzugeben, durchaus als wegweisend gelten dürfte.
Mit dem Artikel soll eine kleine Reihe zu historischen Frauengestalten und ihrem auch bildungsgeschichtlich bedeutsamen Verhältnis zur Klassischen Antike eröffnet werden, in der in einem zweiten Beitrag Annette von Droste-Hülshoff als Vergilübersetzerin und im dritten Teil Elisabeth von Österreich als Verfasserin altgriechischer Dichtung vorgestellt werden sollen.

Bernhard Zimmermann
41 - 55
Keine andere Gestalt der griechischen Mythologie hat die Phantasie so angeregt wie Odysseus. Seit den homerischen Epen bis in die Gegenwart hinein faszinierte er immer wieder Künstler, Komponisten und Literaten aufs neue. Bernhard Zimmermann stellt zunächst den Odysseus der Odyssee vor und gibt anschließend anhand zahlreicher Textbeispiele einen Einblick in die vielfältige Rezeption der Odysseus-Gestalt: Pindar, Sophokles, Euripides, Ovid, Boccaccio, D'Annunzio und Foscolo sind nur einige wichtige Stationen dieser bewegten Rezeptionsgeschichte.

 

 

Pegasus 1/2007

Peter Hibst
1 - 30
Peter Hibst gibt einen äußerst instruktiven Einstieg in die Lektüre der Utopia des Thomas Morus. Sein didaktischer Schwerpunkt liegt darin, die Schüler in utopisches Denken einzuführen, nicht als Mittel der Weltflucht, sondern um ein vernunftgeleitetes, auf Veränderung gerichtetes Verhalten zu fördern. Hibst liefert zusätzlich umfangreiche Unterrichtsmaterialien.

Peter von Möllendorff
31 - 45


„Intellektuelle Bildung (...) und die Frage, wie man sie erwirbt und wie man sie zu leben hat“ sind zentrale Themen im Œuvre des Syrers Lukian aus Kommagene (ca. 120 bis nach 180 n. Chr.), denen sich der Beitrag von Peter von Möllendorff widmet. Denn Bildung wird „seit dem ersten vorchristlichen Jahrhundert zunehmend zu einem Statussymbol der griechischsprachigen lokalen Oberschichten, ermöglicht neben dem Vermögen politischen Einfluss und – bis hin zum Kaiserhof - Autorität. Doch führt der Bildungsehrgeiz auch zu heftigster Konkurrenz der Intellektuellen und es erstaunt nicht, „dass Bildung bisweilen nur vorgetäuscht wird und dass sich die wirklich Gebildeten um die Entlarvung solcher Scharlatane bemühen“, etwa auch von Lukian in satirischer Form. Anhand ausgewählter Textbeispiele geht Peter von Möllendorff der Frage nach, „was denn aus der Sicht dieses eminenten Intellektuellen zum Bildungsstandard seiner Zeit gehört, wie man bloße Bildungsprätention enttarnt und auf wie viele verschiedene Weisen ein nicht wirklich Gebildeter sich in jener Zeit blamieren kann.“

Nikolaus Thurn
46 - 56
Die neulateinische Literatur gewinnt im Lateinunterricht zunehmend an Bedeutung. Nikolaus Thurn, ein hervorragender Kenner dieses Teilfachs der Latinistik, gibt einen ebenso kurzweiligen – der hier veröffentlichte Aufsatz bewahrt den ursprünglichen Vortragscharakter – wie  informativen Überblick über Gegenstand und Forschung, Gattungen und Vertreter der neulateinischen Sprache und Literatur. Eine ideale Lektüre für eine erste Orientierung über die neulateinische Literaturgeschichte.


Dorothea Weiß
57 - 110
Im Lateinunterricht kann mit Hilfe des Übersetzungsvergleichs die Reflexion und Auseinandersetzung mit dem Übersetzen deutlich gefördert werden. Den Schülern sollte deutlich werden, dass wesentliche Teile eines Gedichts eigentlich nicht übersetzbar sind, sondern dass eine Übersetzung vielmehr stets nur eine Deutung des Originals sein kann. Dorothea Weiß liefert anhand Catulls c. 8 anregende Vorschläge für einen gelungenen Übersetzungsvergleich. Drei Anhänge bieten zudem wertvolles Material: Anhang 1 (Text und Übersetzungen); Anhang 2 (Texte zur Übersetzungstheorie); Anhang 3 (drei ausführliche Übersetzungskritiken zu Catulls c. 8).

 

Pegasus 2+3/2006

Harald Schwillus
1 - 12
Christentum und Kirche gehören ebenso wie die Überlieferungen der klassischen Antike untrennbar zur europäischen Kultur. Welche Bedeutung die christliche Tradition jedoch im Rahmen einer sich als plural beschreibenden Gesellschaft einnehmen soll, wird kontrovers diskutiert. Wie mit den Überlieferungen angesichts von Säkularisierung und Individualisierung umgegangen werden kann, ist eine wichtige Frage moderner Religionsdidaktik und Bildungsforschung, die die Selbstbildung des Menschen zum Ziel haben. In einem solchen Kontext kann Tradition zu einer Perspektive werden, die dem Menschen Freiräume eröffnet, indem sie der scheinbar normativen Kraft des Faktischen widerspricht. Als pädagogische und didaktische Konsequenz ist daher ein nicht-traditionaler Umgang mit Tradition zu gestalten.

Dietrich Stratenwerth
13 - 27


Latein als Mutter der romanischen Sprachen wird nicht nur auf den ersten Seiten der Lehrbücher erwähnt, sondern auch gern als Argument für die Wahl des Lateinischen angeführt. Im Unterricht dann wird immer wieder auch Bezug auf die romanischen Sprachen genommen, um durch die Vernetzung der Sprachkenntnisse vor allem die Wortschatzarbeit zu unterstützen. Dies wird auch durch Lehrbücher gefördert.

Um auf diesem Gebiet mehr Informationen und vor allem konkrete Unterstützung zu bieten, hat Herr Stratenwerth über Jahre seine Kenntnisse der verschieden Sprachen und ihrer Entwicklung sowie Erfahrungen aus der Unterrichtspraxis ausgewertet. Er führt nicht nur detailreich in das Thema ein, sondern beleuchtet auch problematische Aspekte und liefert durch Tabellen darüber hinaus Material, das – ganz nach Bedarf verändert – direkt im Unterricht eingesetzt werden bzw. als Anregung dienen kann.

Stefan Kipf
28 - 46
Caesar nimmt in der Geschichte des Lateinunterrichts eine einzigartige Stellung ein: Wohl kein anderer Autor wurde und wird als der "römischste Römer" mit dem Lateinunterricht so identifiziert, dass beide wie selbstverständlich zusammenzugehören scheinen. In der Tat hat Caesar jedoch nicht nur Spracherwerb und Lektürepraxis, sondern darüberhinaus auch das Erscheinungsbild des gesamten Lateinunterrichts geprägt. Mit Sicherheit ist es vor allem der jahrzehntelangen Praxis der Caesar-Lektüre zu danken, dass auch heute noch mit dem Lateinischen zuallererst grammatischer Drill und militärische Taten, weniger Dichtung oder Philosophie identifiziert werden. Der Eindruck trügt nicht, als bündelten sich in der Lektüre des Bellum Gallicum wie in einem Brennglas alle wichtigen formalen und inhaltlichen Ziele, Fachleistungen und Wandlungen des Lateinunterrichts im Laufe seiner Geschichte. Am Beispiel der Caesar-Lektüre spürt der Vortrag diesen Wandlungen nach und schlägt dabei einen Bogen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.


Peter Habermehl
47 - 61
Peter Habermehl präsentiert eine interessante Auswahl aus dem Werks Martials, das sich recht deutlich von bisherigen Textarrangements unterscheidet. Er bietet u.a. Texte zu den Themen Die Stadt Rom, Auf Roms Straßen, Typische Zeitgenossen, In der Arena, Triebleben und Der Dichter.

Michael Wenzel
62 - 75
Sexualität und Erotik spiegeln in ihren Formen und Spielarten ein Stück Kultur- und Sittengeschichte wider. Sie sind weitgehend vom Zeitgeist, vom jeweiligen Freiheitsbegriff und dem Verhältnis zu Religion, Moral und Körper abhängig. Michael Wenzel zeigt, wie anhand dreier Epigramme Martials (II 80, VI 91, XII 16), in denen der scharfzüngige Spötter ebenso geistreich wie anzüglich das Sexualleben seiner Zeitgenossen aufs Korn nimmt, den Schülern auf verblüffend unterhaltsame Weise Einblicke in die römische Gesellschaft und in ihre Werte vermittelt werden können.


Michael Lobe
76 - 83
Ausgehend vom modernen medizinisch-soziologischen Befund des Gegenwartsmenschen als histrionischen Sozialcharakters werden an Martials Epigramm 3, 43 und einem zeitgenössischen Cartoon des deutschen Dichters und Malers Robert Gernhardt Maskenmenschen vorgeführt. Ein Vergleich beider fast zwei Jahrtausende auseinanderliegenden Texte zeigt bemerkenswerte Parallelen zwischen dem antiken und zeitgenössischen Satiriker auf. Nicht zuletzt versteht sich der Beitrag als Hommage an den am 30.06.2006 verstorbenen Robert Gernhardt.

 

Pegasus 1/2006

Andreas Hensel
1 - 14
Der Aufsatz liefert ein unterrichtspraktisches Beispiel für eine moderne lateinische Lehrwerkstunde, die Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz der Schüler sowie deren unterschiedliche Lerntypen in gleicher Weise im Auge hat und auf der Grundlage eines transphrastischen Modells der Texterschließung und des handlungs- und produktionsorientierten Ansatzes Perspektiven eines zeitgemäßen Lateinunterrichts entwirft. Am Beispiel eines Textes aus dem Lehrwerk PRIMA (Raub der Sabinerinnen) wird gezeigt, wie auch innerhalb der Einzelstunde den didaktischen Prinzipien der Schülerorientierung, Eigenverantwortung und Selbsttätigkeit genügt werden kann.

Eva Elm
15 - 26


Frauen wurden von Lehrern wie Hieronymus gezielt zur Verbreitung des Christentums geworben. Das Christentum bot den Frauen aber auch neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung und der sozialen Aufwertung: So führte zunächst das Martyrium als zweite Taufe, nach Beendigung der Christenverfolgungen dann die Askese als „innerweltliches Martyrium“ zur Nivellierung der Geschlechtsunterschiede und zur Überwindung der klassischen Rollenverteilung, wenn auch nicht ohne Einschränkungen und negative Folgen für die Frauen. Die Märtyrerakten zeigen, dass Frauen zwar dasselbe Strafmaß wie Männer erhielten, aber in der Darstellung ihrer Martyrien deutliche Unterschiede erkennbar sind.   

Kurzvita
Eva Elm ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Mittellateinische Philologie an der FU Berlin. Nach dem Studium in Berlin, Edinburgh und Princeton wurde sie 2000 mit der Arbeit „Die Macht der Weisheit. Die Vita Augustini des Possidius und anderen spätantiken Bischofsviten“ promoviert und arbeitet zur Zeit an einer Habilitationsschrift über die damnatio memoriae.

Peter Habermehl
27 - 43
Peter Habermehl läßt in seinem Beitrag ein lebendiges Bild von Tullia, der Tochter Ciceros, entstehen: Ver­streut über Ciceros reiche Korrespondenz findet sich eine ganze Palette von Nach­richten über Tullia, die sich zu einem faszinierenden Mosaik ihres Lebens zusammenfügen. Eine Auswahl dieser Testimonien, samt Über­setzung und Kommentar, ist als Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer gedacht, die z.B. im Rahmen einer thematischen Einheit zur Rolle der Frau in der römischen Gesell­schaft diese Texte mit ihrer Klasse lesen wollen. PD Dr. Peter Habermehl ist als Gräzist an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften tätig.


Henning Hufnagel
44 - 59
Giordano Bruno vermischt in seiner Cena de le ceneri die Gattungen Dialog und Komödie miteinander, um sich darin mit satirischen Mitteln als philosophische Autorität zu inszenieren. Der Aufsatz zeichnet nach, wie Bruno dabei auf die Dialogformen Lukians von Samosata zurückgreift und die Gattungsmischung in Anlehnung an Erasmus poetologisch theoretisiert, um abschließend vorzuführen, wie Bruno die Figur des Pedanten in seinem Dialog handhabt.


Pegasus 2+3/2005

Barbara Demandt
1 - 13
Frau Dr. Demandt beleuchtet in ihrem Artikel über die Pisonen die Hintergründe der vom 22.09.2005 bis 01.01.2006 im Berliner Pergamonmuseum gezeigten Sonderausstellung „Verschüttet vom Vesuv. Die letzten Stunden von Herculaneum“, die zuvor bereits in Haltern zu sehen war und danach in Bremen gezeigt wird. Dabei verfolgt sie die Spuren dieser Familie, mit der sich einige der bekanntesten Schulautoren befasst haben, und verknüpft so die bemerkenswerte Ausstellung mit der Lektüre Caesars, Ciceros, Sallusts, Catulls und Horazens.

Bernd Linke
14 - 28



29 - 40


41 - 45

In seinem Beitrag „Jenseits von Petron und Apuleius: Die Acta Pauli et Theclae als Romanlektüre in der 11. Klasse“ widmet sich Bernd Linke Überlegungen zu einer nicht unproblematischen „bedingten Vorgabe“ des Berliner Rahmenplans für das Fach Latein in der Gymnasialen Oberstufe, in der 11. Jahrgangsstufe einen „antiken Roman“ zu behandeln. Abgesehen davon, dass schon die Wahl dieses für die Antike umstrittenen literarischen Genres bestimmte aus literarhistorischer Perspektive zumindest fragwürdig sein dürft, weist Linke mit Recht auf das Problem einer angemessenen Textauswahl hin, das sich angesichts der überlieferten ‚Romane‘ (Alexander-Roman, Metamorphosen, Apollonios-Roman etc.) unweigerlich stellt, da diese Texte sowohl in sprachlicher Hinsicht als auch inhaltlich und von ihrem Umfang her sich als weitgehend ungeeignet für eine Lektüre in der 11. Jahrgangsstufe erweisen, in der – zumindest in Berlin – nicht selten Schülerinnen und Schüler gemeinsam unterrichtet werden, die aufgrund ihres unterschiedlichen Beginns mit der lateinischen Sprache (L2 oder L3) nicht dieselben Voraussetzungen einbringen.

In den spätantiken Acta Pauli et Theclae, die von dem wundersamen Schicksal der Heiligen Thekla handeln, bietet sich, wie der Autor überzeugend nachweist, aus verschiedenen Gründen, die in dem Beitrag ausgeführt werden, eine sinnvolle Alternative zu den überlieferten heidnisch-antiken Romanen. Bereitgestellt wird ferner der bisher schwer zugängliche Text des Werks, den Linke auf der Grundlage der griechisch-lateinischen Überlieferung erstmalig für den Unterrichtsgebrauch ediert hat. Abgerundet wird der Beitrag durch eine Auswertung der von Linke durchgeführten Unterrichtsreihe zum Thecla-Roman sowie weiterführendes Material.

Gerson Schade
46 - 57
Homers Epen sind in einer Sprache geschrieben worden, die so niemals gesprochen wurde. Jonische und äolische Dialektanteile sind miteinander vermischt, daneben finden sich Archaismen aus vorhomerischen Zeiten. Gerson Schade stellt in seinem Beitrag die wichtigsten Stationen der verwickelten Entdeckungsgeschichte der homerische Kunstsprache vor und bietet im Rahmen der Rubrik Forschung aktuell den neuesten Stand der sprachgeschichtlichen Homerforschung.

Stefan Kipf
58 - 71
Das von Erasmus von Rotterdam und Philipp Melanchthon verwendete Motto „ad fontes“, das die originale Lektüre antiker Autoren nicht nur als wichtigste Voraussetzung für wissenschaftliche Arbeit, sondern auch für eine erfolgreiche Jugendbildung bestimmt, hat im Kern für den altsprachlichen Unterricht immer noch Gültigkeit: Die sprachliche und inhaltliche Auseinandersetzung mit den Originaltexten der griechischen und lateinischen Literatur bildet nach wie vor die Grundlage für die wichtigsten Bildungsziele des altsprachlichen Unterrichts. Allerdings ist diese Position nicht unumstritten: Beispielsweise wird die Beschäftigung mit den Originaltexten, die einen intensiven mehrjährigen Spracherwerb voraussetzt und bei der i. d. R. eine nur geringe Textmenge bewältigt wird, nicht selten als unökonomische Vorgehensweise eingestuft, da die Schüler die Inhalte der Texte einfacher und schneller durch Übersetzungen (wie auch in anderen Fächern) kennen lernen könnten. Daneben gibt es konkrete Vorschläge, insbesondere im Rahmen der Mittelstufenlektüre anstelle originaler Texte adaptierte Fassungen im Unterricht einzusetzen, um die Lektüremenge zu erhöhen und Überforderungen zu vermeiden.

Diese Einwände gegen eine Originallektüre sind ernstzunehmen: Einerseits lenken sie die Aufmerksamkeit auf tatsächlich vorhandene Probleme des altsprachlichen Unterrichts, die nach Möglichkeit minimiert werden sollten; andererseits weisen sie über gut gemeinte didaktische Verbesserungsvorschläge hinaus und stellen den Sinn des altsprachlichen Unterrichts insgesamt in Frage. Es ist daher in jedem Falle lohnenswert, das didaktische und methodische Für und Wider der Originallektüre lateinischer und griechischer Texte sorgfältig gegeneinander abzuwägen, den Wert originaler Lektüre darzustellen sowie Lösungswege zur Verringerung vorhandener Probleme aufzuzeigen.

Michael Hotz
72 - 79

Mit der Einführung von Intensivierungsstunden am achtjährigen Gymnasium in Bayern wurde ein völlig neuer Weg in der (bayerischen) Schulpolitik beschritten. Der vorliegende Artikel will in einem kurzen Überblick die Ziele und Organisation dieser neuen Unterrichtsform, aber auch die Möglichkeiten ihrer praktischen Umsetzung im Lateinunterricht vorstellen.

Pegasus 1/2005

Roland Baumgarten, Norbert Blößner, Stefan Kipf, Felix Mundt, Ulrich Schmitzer
Heiße Bachelor, heiße Master gar...
Die neuen modularisierten Lehramtsstudiengänge Latein und Griechisch an der Freien Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin
1 - 27
Seit dem WS 2004/05 sind in Berlin sowohl an der Humboldt-Universität (HU) als auch an der Freien Universität (FU) die neuen Bachelor-Studiengänge (BA) eingeführt. In diesem Überblick werden die BA-Studiengänge der HU und der FU von der Expertengruppe selbst, die diese Studiengänge konzipiert hat, vorgestellt. Der Beitrag bietet somit eine interessante Gegenüberstellung zweier möglicher Realisierungen der neuen modularisierten Lehramtsstudiengängen.

Markus Schauer
28 - 45
Um 1800 hatten die alten Sprachen mit Legitimationsproblemen zu kämpfen, die den heutigen in mancher Hinsicht vergleichbar sind. Eine der Schlüsselfiguren des damaligen bildungspolitischen Disputs war Niethammer, der für das gesamte bayerische Schulwesen ein Reformprogramm durchführte. Niethammers Rolle in Bayern entspricht der Wilhelm von Humboldts in Preußen: Beide hatten etwa dieselbe ministeriale Stellung inne, beide initiierten eine Reform des Schulwesens, beide entwarfen bildungstheoretische Konzepte. In seiner Schrift Der Streit des Philanthropinismus und Humanismus legt Niethammer die theoretische Grundlage für seine Reformen vor. Der folgende Beitrag ist dem Reformer und Bildungspolitiker Niethammer gewidmet, der ein wenig im Schatten seines 'großen Bruders' Humboldt steht, obwohl seine Bildungstheorie gerade in heutiger Zeit wichtige Anregungen geben könnte.

Stephanie Natzel-Glei
46 - 58
In der fachdidaktischen Diskussion wurde immer schon betont, dass der Lateinunterricht auch die muttersprachliche Kompetenz fördere. Dabei dachte man vor allem an den metasprachlichen Wortschatz und an einen sprachreflektorischen Effekt des Lateinlernens, oftmals ohne dies konkret zu explizieren. Der Aufsatz versucht, ausgehend von der gegenwärtigen desolaten Situation der Deutschkenntnisse vieler Abiturienten, die Leistung des Lateinischen für die muttersprachliche Kompetenz didaktisch zu begründen und an Beispielen aus der Praxis aufzuzeigen. Es wird deutlich gemacht, dass schulischer Lateinunterricht die PISA-gebeutelten Sprachkenntnisse unserer ‚Bildungselite‘ ganz wesentlich verbessern könnte.


Pegasus 3/2004

Klaus Bartels
1 - 7
Dieser zweiteilige Beitrag stellt einen kleinen Auszug aus dem neuen Buch von Klaus Bartels dar (Internet à la Scipio, Zürich / Mainz 2004, Philipp von Zabern), das jetzt überall im Buchhandel erhältlich ist. In den beiden Teilen des Beitrags werden die näheren Hintergründe von Inschriften in Rom anregend beschrieben. Zum einen wird die berühmte Grabinschrift des Malers Raffael im Pantheon näher betrachtet, zum anderen die vier Inschriften, die sich auf der Basis des Esquilinischen Obelisken befinden.

Markus Janka
8 - 31
In diesem Beitrag stellt PD Dr. Markus Janka ein in der Schulpraxis gründendes Konzept für die gymnasiale Ovidlektüre zur Diskussion, das den Herausforderungen und Chancen unseres Multimediazeitalters gerecht zu werden versucht. Nach einigen historischen Schlaglichtern zum Wandel des Ovidunterrichts stellt er im Hauptteil sein Projekt unter dem Motto „Ovid als Dolmetscher“ in allgemeinen Zügen vor. Fünf Fallbeispiele für Unterrichtssequenzen aus den beiden inzwischen vorliegenden Lektüreausgaben erläutern, ergänzt um nicht publizierte Materialien, die Verzahnung von textuellem Lehrmedium und einer Mehrzahl von Parallelmedien in anschaulicher Weise. Dabei gilt der Methodenvielfalt sowie der Motivation für den Gegenstand auch über den Unterricht hinaus ein besonderes Augenmerk.

Stefan Kipf
32 - 54
Vom 3. bis 6. 12. 2003 wurde in Leizpig unter dem Titel „Frühgriechische Lyrik: Dichung mitten im Leben“ ein Seminar für Griechisch-Schülerinnen und –Schüler aus fünf Bundesländern durchgeführt. Dr. Stefan Kipf (Berlin) stellt Konzeption, Durchführung und Evaluation dieses außergewöhnlichen Projekts ausführlich vor.

Gerson Schade
55 - 63
Gerson Schade gibt in seinem Beitrag einen Einblick in die beeindruckenden Zeugnisse, die uns die zahlreichen Papyrusfunde seit der Mitte des 19. Jahrhunderts vom Elementarunterricht in der Antike vermitteln. Durch diese Funde ist die antike Schule und ihre Praxis greifbar, da neben diesen Papyrusfunden kaum aussagekräftige Quellen über den antiken Schulunterricht existieren. Der Beitrag stellt umfangreiches Bildmaterial von Papyri vor, die sowohl Lehrer- als auch Schülerhandschriften zeigen, und gibt dabei eine unmittelbare Anschauung von Unterrichtsstunden, die vor über 2000 Jahren stattgefunden haben.


Pegasus 2/2004

Barbara Demandt
1 - 16
Zwei bedeutende Werke der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, in denen die griechische Antike im Mittelpunkt steht, werden von Barbara Demandt (Berlin) in Ihrem Beitrag Reflexionen über die Liebe. Platons Gastmahl in den Bildern von Anselm Feuerbach vorgestellt. Die Autorin stellt in ausgesprochen lebendiger und anschaulicher Weise nicht nur die Bilder Feuerbachs vor, sondern gibt zugleich eine Einführung in das Leben des Malers, in dessen Oeuvre die Antike bekanntlich eine wichtige Rolle spielte.

Fritz Felgentreu
17 - 29
T. S. Eliot geht in einem berühmten Aufsatz der Frage nach, was ein Klassiker sei, und kommt zu dem Ergebnis, dass in der europäischen Literatur allein Vergil dieses Prädikat zugesprochen werden kann. Er hält ihn für den einzigen und "absoluten Klassiker". Heute dagegen hat Vergil kaum mehr diese Bedeutung. Fritz Felgentreu (Berlin) spürt in seinem Beitrag Vergil und die Aeneis mögliche Gründe für diese Neubewertung auf und führt zugleich in die Welt der Aeneis Vergils ein.

Michael Lobe
30 - 36
Michael Lobe (Bamberg) gibt einen Einblick in die Geschichte der Rezeption des Epigrammatikers Martial: In konzentrierter Darstellung wird der Leser mit dem Weiterleben und produktiven Umgestaltung des Epigrammes VIII 79 beim spanischen Jesuiten Baltasar Graciàn y Moreno (1601-1658) und dem Philosophen Arthur Schopenhauer bekannt gemacht.

Friedemann Scriba
37 - 45
Es ist allgemein bekannt, dass die römische Antike von den italienischen Faschisten rücksichtslos für ihre propagandistischen Zwecke missbraucht wurde. Eine besondere Rolle spielte in diesem Zusammenhang die Augusteische Zeit: Friedemann Scriba (Berlin) hat unter dem Titel „Augustus im Schwarzhemd“ eine Unterrichtseinheit entwickelt, die diesen Aspekt der Rezeptionsgeschichte in anschaulicher und zugleich eindringlicher Weise zum Gegenstand hat.


Pegasus 1/2004

Thorsten Burkard
1 - 25
Mit einem Forschungsbericht zu Sallust eröffnet PD Dr. Thorsten Burkard, der sich an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Arbeit zu den Erzählstrukturen des Sallust habilitiert hat, die neue Pegasus-Reihe Forschung aktuell (vgl. zur neuen Reihe den Newsletter). Über den übersichtlich gegliederten Forschungsbericht hinaus, der dem Lehrer ebenso rasch wie präzise über die zentralen Fragen der Sallustforschung informiert, bietet dieser Beitrag außerdem anregende Überlegungen zur Legitimation der Sallustlektüre in der Schule, eine kritische Auseinandersetzung mit einem im Unterricht beliebten Vergleich einer Hitler-Rede mit der bekannten Catilina-Rede (Sall.Catil. 20) und Gedanken zur Etablierung des Bellum Iugurthinum als Schullektüre.

 Barbara Demandt
26 - 53
Kein Gebäude in Deutschland hat Höhen und Tiefen der deutschen Geschichte so geteilt wie das Brandenburger Tor. In welche Richtung das Tor versetzt wurde, wie es zum repräsentativen, politischen, umkämpften, zerstörten, weltanschaulichen, schließlich friedlichen Symbol Deutschlands wurde, soll hier kurz dargestellt werden.

Günther E. Thüry
54 - 67
Unter Liebenden war in der römischen Antike der Austausch von Geschenken – den pignora amoris – üblich, die auch Widmungsinschriften tragen konnten. Mit dieser Sitte und mit dieser Inschriftengattung hat sich die Forschung noch wenig beschäftigt. Die Texte sind jedoch interessante Zeugnisse für die Sittengeschichte, für die lateinische Erotiksprache und für die Rezeption der Literatur in der römischen Provinz. Der Autor, der sich seit über zwanzig Jahren mit dem Thema befaßt und sich eine systematische Aufarbeitung zumindest für die Gruppe der Fibelinschriften dieser Art zum Ziel gesetzt hat, möchte das anhand von Beispielen zeigen.


Pegasus 3/2003

Hans-Joachim Glücklich
1 - 24
Anhand konkreter Beispielsätze aus Caesars Bellum Gallicum – genauer gesagt aus dem bellum Helveticum – zeigt Glücklich, dass es analog zur abbildenden Wortstellung auch abbildende Sätze gibt (natürlich auch bei anderen Autoren wie Cicero oder bei Dichtern). Viele Schwierigkeiten moderner Leser, insbesondere Schüler, erklären sich durch diesen Satzbau, der der gezielten Leserbeeinflussung dient. Wird er hingegen berücksichtigt, kann man Caesars Sprachkunst würdigen, seine Darstellungsabsicht erkennen und die Texte (vor oder statt einer Übersetzung) leichter erschließen, wobei auch das kolometrische Gliedern, verbunden mit der Interpretation, hilft.

Es handelt sich um einen elektronischen Vorabdruck, dessen endgültige Fassung erscheinen wird in: Angela Hornung, Christian Jäkel, Werner Schubert (Hrsg.): Studia Humanitatis ac Litterarum Trifolio Heidelbergensi dedicata. Festschrift für Eckhard Christmann, Wilfried Edelmaier und Rudolf Kettemann, Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2004 (Studien zur klassischen Philologie), S. 83-106.

 Ralf Schult
25 - 47
Für die Charakterisierung taciteischer Geschichtsschreibung fallen zwei Aspekte besonders ins Gewicht: Tacitus’ Analysetechnik, die eine Vielzahl historischer Triebkräfte berücksichtigt, und seine Darstellungstechnik, durch die das Zusammenspiel der vielfältigen Kräfte, die den Gang der Geschichte bestimmen, ebenso knapp wie kunstvoll offengelegt wird. Dabei ist die Bedeutung gerade von unterschwelligen und schwer zu fassenden Wirkungsmächten für die taciteische Geschichtsauffassung besonders groß.
Ralf Schult geht in seinem Beitrag auf diese Aspekte taciteischer Geschichtsschreibung ein: Er zeigt, wie Tacitus Othos erfolgreichen Umsturz als Ergebnis einer Kette von Umständen und Ereignissen darstellt, an denen die anonymen Massen und deren psychische Verfassung maßgeblichen Anteil haben. Welche Einflüsse haben die allgemeine Stimmung, die öffentliche Meinung und Gerüchte auf das Verhalten der Massen, die bei Tacitus neben Galba und Otho als Hauptakteure der Geschichte erscheinen? Der Beitrag stellt Tacitus als einen ebenso tiefsinnigen Historiker wie raffinierten Stilisten vor und macht deutlich, wie sehr Tacitus die Plausibilität und Transparenz seiner Geschichtsdeutung durch darstellerische Mittel unterstreicht, wenn nicht gar erzeugt.

Antonia Wenzel
48 - 72
Antonia Wenzel stellt in ihrem höchst instruktiven Beitrag mit Cristoforo Landino (1424-1498) einen Autor vor, der aufgrund seiner vielfältigen literarischen Tätigkeit nicht nur zu den bedeutendsten Vertretern der italienischen Renaissance zählt, sondern in seinem Werk auch vielfältige Anregungen für den Lateinunterricht bereithält. Antonia Wenzel liefert nicht nur grundlegende Informationen zu Leben und Werk des bedeutenden Humanisten und zu den komplexen historischen Hintergründen seiner Zeit, sondern stellt auch den Dichter Landino vor, der lateinische Liebeselegien nach dem Vorbild und Muster der augusteischen Dichter verfasste. Am Beispiel der Elegie B6 „Ad Xandram“ beleuchtet die Autorin Landinos Strategien des Dichtens und den Umgang mit seinen Vorbildern. Durch Landinos kreative Rezeption von Catull c. 5 Miser Catulle ... ergeben sich wertvolle Anregungen für den lateinischen Lektüreunterricht.


Pegasus 2/2003

Karl Bayer
1 - 19
Die verlässliche Bestimmung des Schwierigkeitsgrades von Klassenarbeiten erweist sich immer wieder als nicht zu unterschätzendes Problem. Karl Bayer, Nestor der Didaktik des altsprachlichen Unterrichts in Deutschland, stellt in seinem Artikel nicht nur grundsätzliche didaktische und methodische Überlegungen zu dieser zentralen Frage des Latein- und Griechischunterrichts an, sondern präsentiert eine Methode, die auf der Grundlage einer systematischen Analyse eine realistische Schwierigkeitsbestimmung unterschiedlichster Textarten erlaubt. Zusätzliche Bedeutung für die Unterrichtspraxis gewinnt der Artikel durch zwei anschauliche Anwendungsbeispiele.

Urte Dally
20 - 33
In seinen zwei berühmten Reden gegen C. Verres klagte Cicero den früheren Prätor an, Sizilien während seiner Amtszeit von 73-71 v. Chr. ausgeplündert zu haben. Der archäologische Hintergrund dieser Reden, insbesondere von II 4, erleichtert uns ihr Verständnis. Während der späten Republik erfreute sich griechische Kunst in Rom zunehmender Beliebtheit. Römische Aristokraten sammelten qualitativ hochwertige griechische Skulpturen, Gemmen und andere Objekte. Beide, Verres und Cicero, waren Sammler. Cicero erwähnt auch in der Rede II 4 zahlreiche Orte und Dinge, die uns heute gut bekannt sind, und gibt dadurch eine gute Gelegenheit, literarische und archäologische Quellen im Unterricht miteinander zu vergleichen. Es existiert jedoch kein archäologischer Kontext, der exakt mit Ciceros Text übereinstimmt. Aus diesem Grunde müssen wir plausible Situationen rekonstruieren, und zwar unter sorgfältiger Berücksichtigung der archäologischen Aspekte, d. h. der Herkunft der Objekte und ihrer chronologischen Bestimmung. Hierfür hat Urte Dally die antike Stadt Acragas/Agrigento gewählt, die Cicero mehrmals erwähnt. Wir spazieren durch die Straßen und treffen Hyposthenes, einen wohlhabenden Bürger, der unter Verres zu leiden hatte. Er zeigt uns sein Zuhause und einige Gegenstände, die Verres‘ Plünderung unbeschadet überstanden haben.

Manfred Fuhrmann
 34 - 47
Manfred Fuhrmann bietet einen wertvollen Beitrag zur aktuellen Bildungsdebatte, in der nicht mehr nur „auf Fortschritt durch Traditionsverzicht“ gedrängt wird, sondern sich auch wieder Stimmen erheben, die eine Hinwendung zu geistigen Orientierungspunkten fordern. Zur Gewinnung solcher Orientierung wendet sich Fuhrmann der europäischen Bildungstradition zu, indem er die Charakteristika dreier Epochen entfaltet, die „den Lehrplan Europas tief und nachhaltig geprägt haben“, der Karolingischen Renaissance, der Reformation und der Weimarer Klassik. Fuhrmann beschränkt sich jedoch nicht allein auf eine bildungshistorische Analyse, sondern zieht seine Befunde zur konzisen Verdeutlichung der gegenwärtigen Situation im Bildungswesen heran, die für ihn durch die Vernachlässigung „der integrierenden Kraft überindividueller Sinnzusammenhänge“ gekennzeichnet ist. Fuhrmann belässt es jedoch nicht bei einer bloß resignativen Kulturkritik, sondern entwirft eigene Vorschläge, die nicht auf eine Restauration des traditionellen christlichen oder humanistischen Kanons hinauslaufen, sondern Orientierung durch eine Besinnung auf die gemeinsame europäische Kulturtradition zu gewinnen suchen.


Pegasus 1/2003

Clemens Zintzen
1 - 14
In den letzten Jahren gewinnen Unterrichtsthemen zu Renaissance und Humanismus im Lateinunterricht zunehmend an Bedeutung. Zahlreiche Lektürevorschläge liegen inzwischen in gut zugänglicher Form vor. Kaum angemessene Berücksichtigung als Unterrichtsthema fand bisher der Neuplatonismus, eine der bedeutendsten und wirksamsten philosophischen Richtungen der Renaissance.

Prof. Dr. Clemens Zintzen, der Präsident der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. em. für Klassische Philologie an der Universität Köln und international renommierter Kenner der Philosophie des Neuplatonismus sowie der Florentiner Renaissance, stellt in seinem kenntnisreichen, höchst anregenden Beitrag mit Marsilio Ficino einen der wichtigsten Vertreter des Neuplatonismus in der italienischen Renaissance des 15. Jahrhunderts vor. Der Beitrag enthält somit nicht nur zahlreiche Anregungen für den Lateinunterricht, sondern kann auch dem Griechischunterricht wertvolle Impulse verleihen.

Der Artikel führt in Leben und Werk Ficinos ein und skizziert die Grundzüge seiner Philosophie. Ficinos Ontologie fußt auf der Philosophie Plotins, berücksichtigt aber auch die christliche Lehre. Zentrale Punkte seiner Lehre sind die Mittelstellung der menschlichen Seele, ihre Unsterblichkeit, die vita contemplativa als die für die Rückkehr zu Gott angemessene Lebensform und schließlich die "Platonische Liebe" als das rechte Verhältnis des Menschen zu Gott. Ficinos Auffassung von Kunst wird am Ende des Beitrages ebenfalls kurz berührt.

Martin Holtermann
Catull, Sappho und Kallimachos. Intertextuelle Interpretation im lateinischen Lektüreunterricht
PDF Icon (PDF-Datei, 0,7 MB)
15 - 30
Martin Holtermann zeigt in seinem Beitrag neue Wege der Catull-Lektüre auf. Zunächst gibt er einen kritischen Überblick über die gegenwärtige Situation der Catull-Lektüre in der Schule, um dann konkrete Vorschläge zu einer intertextuell ausgerichteten Catull-Lektüre zu machen und den Dichter nicht in einseitiger Weise als bloßen Affektlyriker erscheinen zu lassen. Hierbei geht Holtermann auf c. 51 und die griechische Vorlage von Sappho (frg. 31) ein, konzentriert sich danach aber auf einen intensiven Vergleich von c. 70 und Epigramm 25 von Kallimachos. Abschließend soll durch einen Vergleich der intertextuellen Verfahren Catulls Intertextualität selber zum Unterrichtsgegenstand werden.

I Deug-Su
31 - 43
Nach Auffassung der Geschichtsforschung hat die karolingische Epoche einen wichtigen Anstoß für die moderne, westlich orientierte Konzeption der Europa-Idee gegeben, die bis heute nachwirkt. Anhand von breit angelegten Quellenrecherchen, welche den Zeitraum von der Spätantike bis zum Humanismus umfassen, gelingt Prof. Dr. I Deug-Su, Lehrstuhlinhaber für Mediävistik an der Universität Siena und seit 1996 Gastprofessor am Seminar für Mittellateinische Philologie der Freien Universität Berlin, der Nachweis, dass der mittelalterliche Europa-Begriff über diese westlich orientierte karolingische Europa-Konzeption wesentlich hinausgeht. Ergebnisse seiner Europa-Forschung stellte I Deug-Su in einem Vortrag in Berlin im Februar 2003 vor, der hier in leicht überarbeiteter Form abgedruckt wird. Für den schulischen Latein- und Griechischunterricht, aber auch für den Geschichtsunterricht dürften diese Forschungsergebnisse wichtige Anregungen zu einer Auseinandersetzung mit dem nach 1989 noch brisanter gewordenen Thema Europa in Geschichte und Gegenwart liefern.


Pegasus 3/2002

Fritz Wagner
1 - 7

Ruth Mikasch
8 - 30

Harald Kloiber
31 - 60


Pegasus 2/2002

Michael Alperowitz
1 - 10

Tilmann Kötterheinrich-Wedekind
11 - 24

Stefanie Manseck
25 - 43


Pegasus 1/2002

Uwe Dubielzig
1 - 5

Angelika Lozar
6 - 24

Karl Niederau
25 - 40

Bernd Linke
41 - 51


Pegasus 3/2001

Ralf Schult
1 - 12

Stephan Brenner
13 - 27

Johanna Salsa und Stefanie Manseck
28 - 43


Pegasus 2/2001

Bernd Linke und Angelika Lozar
1 - 12

Hans-Joachim Glücklich
7 - 13

Roland Frölich
14 - 38


Pegasus 1/2001

Katharina Börner
1 - 11

Andrea Kammerer
12 - 27

Ulrich Schmitzer
28 - 43


Pegasus 1/2000

Carola Fengler
1 - 12

Peter von Moellendorff
13 - 17

Clemens Utz
18 - 28